Bluffen und Rechnen mit Indianerkopfschmuck

Ravensburger - Dezember 2006
 
Pow Wow ist eigentlich eine Versammlung von Indianern. Ravensburger hat daraus einen geselligen Spieleabend gemacht, und ein neues kommunikatives Bluff-Spiel - Pow Wow. Hier staffieren sich die Spieler mit Indianerkopfschmuck aus: Jeder bindet sich ein Stirnband um, hinter das er - ohne zu schauen - eine Karte mit einer Zahl klemmt. Schon der Anblick der Runde sorgt für allgemeine Heiterkeit.
Die Regeln sind schnell erklärt: Wer an der Reihe ist, muss einen Tipp abgeben: Wie hoch ist die Summe aller Zahlen - inklusive der eigenen unbekannten? Der nächste Spieler macht genau dasselbe: Ohne die eigene zu kennen, schätzt er die Summe aller Karten und muss entscheiden: Glaube ich den Tipp des vorigen Spielers, und erhöhe? Oder zweifele ich an? Dann nämlich werden alle Zahlenfedern abgenommen und zusammengezählt. Wer daneben getippt hat, heftet sich zur Strafe einen Geierchip an das Stirnband. Bei den Zahlenknobeleien von Pow Wow machen schon Drittklässler problemlos mit, aber auch reine Erwachsenenrunden verwandeln über die Spielzeit von 20 Minuten gerne einmal das Wohnzimmer in ein IndianerWigwam.