Immer mehr Puzzler entdecken den Heye Verlag für sich - und erst recht mit den Neuheiten 2007

Heye Verlag GmbH - Januar 2007

Außergewöhnliche Motive, hervorragende Künstler und erstklassige Qualität: das sind die Markenzeichen der Puzzles aus dem Heye Verlag. Für das neue Jahr überrascht Heye wieder mit neuen Puzzleserien, denen es an Sympathie, Mystik oder cartoonistischen Höhenpunkten nicht fehlt. Die ständig wachsende Fangemeinde der besonderen Puzzles darf sich freuen. Eine wunderbare, neue Idee sind die Family Puzzles.

Der Name ist Programm, denn diese Puzzles haben für sämtliche Familienmitglieder Vorteile: Die 700 um ca. 42% vergrößerten Teile sind eine Wohltat für kleine Kinderhände, die Geduld der Eltern und die Augen der Großeltern. Und die Motive lieben sowieso alle: Ali Mitgutsch, einer der berühmtesten Illustratoren Deutschlands und Schöpfer der beliebten Riesen- Bilderbücher, hat zwei farbenfrohe Wimmelbilder geschaffen, auf denen Lieblingshelden - Piraten bzw. Ritter - allerlei Abenteuer erleben. Am Ende erhält man aus 700 Teilen ein Motiv, das genauso groß ist wie ein normales 1000-Teile-Puzzle – ein tolles, gemeinsames Erfolgserlebnis!

Viel Erfolg ist auch der spanischen Künstlerin und Autorin Victoria Francés mit ihrer Puzzleserie „Favole“ sicher. Sie entführt in ihren expressiven Bildern auf viermal 1.000 Teilen in eine spannungsreiche Welt voller Romantik, Mystik und Leidenschaft. Dabei wagt sie faszinierende Blicke auf das Dunkle, Magische und Gefährliche, das bei ihr immer aufregend und verführerisch wirkt. Und damit genau im Trend liegt. Ein echtes Highlight ist nach wie vor die hochwertige Goldprägung auf den Rosina-Wachtmeister-Puzzles. Die populäre Künstlerin hat zwei brandneue Motive geschaffen, die sich aus je 2.000 Teilen zu einem absolut wandschmucktauglichen Gesamtkunstwerk zusammenlegen lassen – natürlich mit den unverwechselbaren Wachtmeister-Katzen.

Ebenso einmalig und längst zur Marke geworden: die legendäre Dreiecksverpackung des Heye Verlags bietet immer wieder beste Cartoon-Kunst. In „Sales“ inszeniert Meister Jean-Jacques Loup auf 2.000 irrsinnigen Teilen das ganze Chaos beim Schlussverkauf im Warenhaus – wuselig, wild und witzig! Aber auch neue Künstler zeigen, dass sie mit Wimmelwahn bestens zurecht kommen: Oscar Barrientos’ „Parade“ ist ein turbulenter Karnevalsumzug, auf 2.000 Teilen detailreich und bunt zusammengemixt aus verschiedensten Kulturen und Gebräuchen.

Eins haben alle Heye-Puzzles nach wie vor gemeinsam: Der Spaß endet nicht, wenn das Puzzle gelegt ist. Die Motive sind allesamt wahre Augenweiden, in denen man immer wieder neue Details für sich entdeckt und die einfach schön anzuschauen sind. Und das wissen immer mehr Puzzler zu schätzen.

Art. Nr: 29177

Art. Nr:29190

Art. Nr:29161

Art. Nr: 29160

Art. Nr:29167

Art. Nr:29098