Die neue Voggenreiter Hörspiel-Reihe – Kinderunterhaltung mit Anspruch

Voggenreiter Verlag - Januar 2007

Mit dieser Hörspiel-Reihe betritt der traditionsreiche Voggenreiter-Verlag Neuland: Nach vielen Veröffentlichungen für die Bereiche der musikalischen Früherziehung und Instrumentenschulen liegt der Schwerpunkt bei diesen Neuerscheinungen jetzt erstmals auf den Biografien und Werken weltbekannter Dichter. Kinder treffen die Dichter in der phantasievollen und lehrreichen Rahmenhandlung persönlich und verbringen ohne jede Scheu ereignisreiche Stunden mit ihnen. Auf Musik wird jedoch auch hier nicht ganz verzichtet: Die Gedichte werden mit musikalischer Untermalung vorgetragen bzw. teilweise auch gesungen.

Mit Goethe, Heine und Morgenstern startet die Reihe, die Kindern ab 10 Jahren auf unkonventionelle Weise einen Einblick in das Leben und Werk der einflussreichen Literaten bieten möchte.

Hörspiel-CDs einzeln oder als 3-bändige Komplett-Ausgabe im dekorativen Schuber erhältlich!

Empfohlen vom Bundesministerium für Unterricht und Kunst als gut geeignetes Lernmedium!


Gestatten?...Heine!

Das ist cool: Auf „Wintermärchenreise“ mit Heinrich Heine! Julia, Tina und Alexander sind perplex, als sie aus ihrer Zeitmaschine steigen und mitten in Paris im Jahre 1844 gelandet sind und auf den Dichter Heinrich Heine treffen, der sie spontan auf eine zauberhafte „Wintermärchenreise“ durch seine Welt einlädt! Es beginnt ein spannendes Abenteuer, bei dem die Kids Heinrich Heine, seine Lebensstationen und seine Gedichte kennen lernen ...

Zirkus Morgenstern

Das ist spaßig: Große Vorstellung im „Zirkus Morgenstern“! Der Dichter Christian Morgenstern lädt alle Kids zu seiner ganz besonderen Vorstellung ein! „Und was gibt’s da?“ – Eine ganze Menge zum Lachen und Staunen! Spannende Sensationen rund um sein Leben und Werk entführen die Zirkusbesucher auf einen abenteuerlichen Trip ins „Morgensternland“.

Gestatten?...Goethe!

Das ist abgefahren: Goethe landet mit einer Zeitmaschine in Bonn! Eine große Menschentraube starrt auf das unbekannte Flugobjekt, das mitten in Bonn landet. Kein Geringerer als Johann Wolfgang von Goethe steigt aus seiner Zeitmaschine. „Was will der denn hier?“, fragen sich die Kids, die sich direkt an seine Fersen heften und dem großen Dichter Löcher in den Bauch fragen. Es entwickelt sich ein fesselnder Dialog zwischen zwei 
Generationen ...