 |
Mit viel Gespür für die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder hat Ostheimer sein mit Hand gestaltetes Holzspielzeug-Sortiment 2007 überarbeitet und sich dabei erfreulicherweise nicht so sehr vom Zwang nach den großen Neuheiten verführen lassen. Auch wenn es diese natürlich gibt, haben die Designer in den Werkstätten in Zell u. A. einmal mehr auch viel Wert auf "behutsame Veränderungen" bei bekannten Figuren gelegt. Diese zeigen sich in liebenswert und sorgfältig herausgearbeiteten Details in neuen Formen und warmen Farben wie etwa beim üppigen Federkleid des prächtigen Pfaus und der natürlichen Pick-Bewegung der Pfau-Henne. |
Hier wird einmal mehr augenfällig, wie gekonnt Ostheimer mit dem natürlichen Werkstoff Holz umzugehen versteht, wobei das Unternehmen neben Ahornholz – aus dem etwa 90 Prozent aller Artikel gearbeitet werden – auch auf Esche zurückgreift. Aus gutem Grund: Eschenholz verfügt über einen ganz besonderen Charakter, der den daraus gefertigten Figuren auch eine ganz besondere Lebendigkeit verleiht. Die besondere Wertigkeit, die mit Holz verbunden ist, wird Ostheimer im Laufe dieses Jahres auch über den Fachhandel verstärkt kommunizieren. Geschäftsführer Stephan Zech, bei Ostheimer u.a. verantwortlich für Design: "Holz ist etwas ganz besonderes – etwas ganz besonders Wertvolles! Darüber wollen wir über unsere Handelspartner mit den Ostheimer-Kunden sprechen."
Diese Wertigkeit lässt sich natürlich am besten über eine entsprechende Präsentation der fantasievollen "Ostheimer-Welten" demonstrieren. Wie interessant dies geschehen kann, macht das Unternehmen mit dem diesjährigen Jahresmotto deutlich: "Ostheimer, noch vielseitiger!" Hier sollen sich Figuren aus dem Gesamtprogramm zu bekannten Themen finden, die immer wieder mit viel Abwechslung neue Ansätze ins Fachgeschäft bringen: Da wird etwa der Großvater zum Alm-Öhi, das Rotkäppchen zur Heidi und der Hirtenbub zum Geißen-Peter… dort werden beispielsweise mit dem kleinen Lappenhund, der großen Bärenfamilie und der Elch-Gruppe Jack Londons Abenteuer greifbar. Beispielsweise… Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nicht bei den Kindern, die mit Ostheimer-Figuren neue Spielwelten entdecken – und auch nicht beim Fachhandel. |
|
 | |