| |||
Actionloop fordert die Spieler in vier spannenden Spiel-Modi heraus. Einzelspieler etwa können sich im Marathon-Modus ganz darauf konzentrieren, so viele Kugeln wie möglich aus dem Weg zu räumen, bevor sie das Ende ihrer Kreisbahn erreicht haben. Dabei ist Eile geboten! Jedes Mal, wenn der Spieler neun von zehn Leveln erfolgreich absolviert hat, erscheint eine Rakete, die die Kugeln noch schneller antreibt. Schafft er es allerdings, sie mit einer Kugel zu treffen, putzt die Rakete alle noch vor ihr liegenden Murmeln von der Platte. Im Denksport-Modus ist weniger Tempo als Geschicklichkeit gefragt. Das Ziel besteht darin, den Weg zum nächsten Level durch die Beseitigung einer vorher bestimmten Anzahl und Zusammenstellung von Kugeln freizumachen. Je nach Geschicklichkeit erhält der Spieler am Ende jeder Spielstufe verschiedene Metallkugeln. Doch dies ist nicht genug, denn alle 10 Missionen ist eine spezielle Boss- oder Bonusmission zu bewältigen. Im Kampf-Modus kann ein Spieler einen Freund zu einem spannenden Wettkampf um die besten Highscores einladen. Die Download-Funktion des Nintendo DS ermöglicht diese Multiplayer-Version mit nur einer DS-Karte. Wer diese in seinem Gerät hat, bestimmt die Spielregeln, z.B. das Zeitlimit oder die Bahnen, auf denen sich die Kugeln bewegen sollen. Zusätzlich lässt sich der Spielspaß durch witzige Gimmicks steigern – etwa durch eine Polychrombombe, die alle Kugeln einer bestimmten Farbe zur Detonation bringt. Besitzen beide Spieler eine Version von Actionloop, können sie sich im Kampf-Modus auch direkt messen und sich beim Spiel gegenseitig Hindernisse in den Weg legen. Sie können ihrem Gegner z.B. zusätzliche Kugeln aufhalsen oder seine Sicht durch Rauchwolken vernebeln, die man vertreiben kann, indem man in das Mikrofon des Nintendo DS pustet. Eine spezielle Blockierer-Kugel kann sogar eine bereits in Gang gebrachte Kettenreaktion des Gegners stoppen. Der Spielspaß bei Actionloop ist grenzenlos – und Nintendo setzt noch einen drauf: Der Titel erscheint im Bundle mit dem Nintendo DS Rumble Pak, das an den Handheld angeschlossen werden kann und den Spieler durch Vibration jede detonierte Kugel deutlich spüren lässt! Am 26. Januar 2007 rollen also die Kugeln auf dem Nintendo DS – diesen Tag sollten sich nicht nur Freunde anspruchsvollen Knobelspaßes schon mal rot im Kalender anstreichen. |