Outdoor-Helden drehen ihre eigenen Video-Clips!

Oregon Scientific - Februar 2007
 

Oregon Scientific präsentiert zur Spielwarenmesse 2007 die neue Action Cam ATC 2000. Sie macht aus Outdoor-Helden filmreife Stars. Erstmalig können Kids ihre eigenen Action Filme drehen, dokumentieren und mit anderen austauschen. Gleichzeitig ergänzt das Unternehmen das elektronische Lernspielzeug um weitere Lizenzprodukte.

Rund um den Globus fasziniert Oregon Scientific Menschen mit innovativen und formschönen Produkten. Heute gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern von Zeit- und Wetterprodukten. Kontinuierlich fließt das längjährige Know–How aus den Bereichen LCD-Technologie und digitaler Funkübertragung in die Entwicklung neuer Produkte. Davon profitieren auch Kinder als wichtige Zielgruppe für das Unternehmen. Längst hat Oregon Scientific Kinderherzen mit elektronischem Lernspielzeug erobert. Dabei steht der SmartGlobe PR 18 mit Internetanschluß, den das Unternehmen auf der Spielwarenmesse 2006 vorgestellt hat, ganz oben auf der Hitliste.

Auch zur Spielwarenmesse 2007 hat Oregon Scientific das erklärte Ziel, mit elektronischem Spielzeug dem Fachhandel neue Impulse zu geben. Dabei beschreitet das Unternehmen konsequent die Weiterentwicklung von elektronischem Spielzeug für Kinder, weil hier ein enormes Wachstums- und Umsatzpotential für den Spielzeugfachhandel, aber vor allem auch ein saison-unabhängiges Geschäft gesehen wird.

Coole Outdoor-Action Clips mit der ATC 2000 drehen:

Oregon Scientific stellt auf der diesjährigen Spielwarenmesse eine einzigartige Action Cam für Kinder, die ATC 2000, vor. Attribute wie „schockresistent“ und „wasserdicht “ lassen nur erahnen wie robust die ATC 2000 ist. Diese kleine Kamera, mit einem Gewicht von nur 125 Gramm (ohne Batterien), verspricht ultimative Action-Filme von A – Z. Auch Stubenhocker lockt sie nach draußen und macht sie zu Filmhelden in eigenen Video-Clips.

Mit wenigen Handgriffen sind die flexiblen Gurte für die ATC befestigt. Für Fahrradlenker gibt es eine spezielle Halterung. Somit ist die ATC immer auf Pole-Position – egal ob am Körper, Schutzhelm oder Fahrradlenker. Ein Knopfdruck auf der Oberseite der Kamera genügt und der „Dreh“ beginnt. Outdoor-Stars filmen sich und ihre Freunde beim Mountainbiken, Skaten, Snowboarden oder Skifahren. Und mit einer Wasserdichte bis zu 3 Metern ist die ATC 2000 auch schwimmbadtauglich. Perfekt für actionreiche und feucht-fröhliche Abfahrten auf Wasserrutschen in Erlebnisbädern.

Das robuste Gehäuse der 4,8 x 4,8 x 11,5 cm großen ATC 2000 ist härtesten Herausforderungen gewachsen. Für höchste Qualität sorgen die 640 x 480 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde. Das kleine Display auf der ATC zeigt die Aufnahmezeit an. Diese liegt bei einem Speichermedium mit 2 GB bei ca. 60 Minuten - bei höchster Auflösung und Bildwiederholrate. Action-Helden können ihre Filme wahlweise über den AV-Ausgang am TV-Gerät anschauen oder via USB-Schnittstelle zum PC übertragen.

Die ATC 2000 ist für Kinder ab 9 Jahren empfohlen und kostet mit 32 MB internen Speicher 129,00 Euro inkl. MwSt. Sie wird mit 2 Mignon-Batterien betrieben. Im Lieferumfang enthalten sind USB-Kabel, AV-Kabel und verschiedenes Befestigungszubehör. Batterien und externe Speichermedien (SD-Cards) sind nicht im Lieferumfang enthalten. Die ATC 2000 ist ab Frühjahr 2007 lieferbar.