3. Neuheiten Auslieferung Februar

Märklin - Februar 2007

H0

Elektrolok Serie 460

Vorbild:
Schnelle Mehrzwecklokomotive Serie Re 460 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS). Namenslok 460 118-3 "Gotthard"/"Gottardo".

Modell:
Mit Digital-Decoder mfx, geregeltem Hochleistungsantrieb und Geräuschgenerator. 2 Achsen angetrieben. 4 Haftreifen. Spitzensignal und weißes Schlusslicht konventionell in Betrieb, digital schaltbar.


Elektrolok GG-1 Pennsylvania Railroad

Highlights:

  • Lokomotive in Metallbauweise.
  • Geregelter Hochleistungsantrieb mit starkem Glockenanker-Motor.
  • mfx-Decoder mit vielen Fahr-, Licht- und Geräuschfunktionen.
  • E-Lok-Sound wie im amerikanischen Großbetrieb.



Trix

Wagendisplay "Treibstoffe" mit 20 Kesselwagen

Vorbild: Vierachsiger Einheitskesselwagen mit stirnseitigem Aufstieg und Laufsteg. Bauart mit Blech-Bremserhaus oder mit Bremserbühne. Gestaltung für bekannte Mineralölmarken der Epoche III. Eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB).


Schnellzugwagen 3. Klasse

Vorbild: Sitzwagen C, 3. Klasse der Königlich Bayerischen Staatsbahn (K.Bay.Sts.B.). 3-achsige Bauart mit geschlossenen Plattformen und Gasbeleuchtung. Baujahr 1894. Epoche I.