Tessloff ist einfach tierisch!

Tessloff Verlag - Februar 2007

 
Tessloff bringt im Frühjahr Spannendes und Wissenswertes rund um das Thema „Tiere“
 

 

Welche Tierarten begegnen uns in Russland? Wo lebt das Zweifinger-Faultier, wo der Fetzenfisch? Wo hingegen haust der Rote Brüllaffe? Was überhaupt ist eine Matamata? Im großformatigen, durchgehend farbig illustrierten Tessloffs Tieratlas für Kinder finden Leser ab 5 Jahren Antworten auf diese und viele andere Fragen. Auf 48 liebevoll gestalteten Seiten mit übersichtlichen Karten und zahlreichen Illustrationen entdecken Kinder spielerisch die Tierwelt unserer Erde. Ein Pinguin begleitet die jungen Leser von Seite zu Seite, stellt in jeder Region ein Tier genauer vor und gibt eine interaktive Suchaufgabe. Auf jeder Doppelseite gibt es zusätzlich eine kleine Weltkarte zur besseren Orientierung, auf der die thematisierte Region rot markiert ist. Extraseiten zeigen die Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen: von der eisigen Landschaft der Arktis und öden Wüsten bis hin zu bunten Korallenriffen. Ein Pinguin-Lesezeichen, auf dem die Legenden der Karten erklärt sind, ergänzt dieses lehrreiche Buch um ein sinnvolles Detail. Ein weiteres Extra: die farbenfrohe DINA2 Karte Tiere der Welt zum Heraustrennen.

 


 

Naturgetreue Illustrationen und kurze Texte mit Buchstaben in größerem Schriftgrad machen Mein erstes Tierlexikon zu einem tollen Buch für die jüngsten Leser. Von Albatros bis Zebra lernen Kinder ab 3 Jahren nicht nur die Tiere, ihre Fähigkeiten und Lebensräume, sondern auch noch spielerisch das Alphabet kennen. Mit Weltkarte und weiteren Ausklapptafeln.

 

 


 

 

Das Zebra im Flamingogehege? Ein Kamel zu Besuch bei den Elefanten? Im neuen Mein Magnetbuch Im Zoo sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Hier können Kinder die 16 Bild-Magneten nach Lust und Laune in der Szenerie verteilen und nebenbei spielerisch erfahren, wo die Zootiere ihren tatsächlichen Platz haben. Das bunte Magnetbuch ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

 


  Zum ersten Mal im Leben einen Löwen streicheln, das wuschelige Kuschelfell eines Schafes spüren oder raues Schweinsleder ertasten. Mit dem neuartigen Mein Streichelbuch - Bauernhof-Tiere aus der Tessloff miniwelt ist dies bereits Babys und Kleinkindern ab 6 Monaten möglich.

Das weiche Baumwoll-Stoffbuch schult die haptische Wahrnehmung durch ganzseitig aufgenähte Fühleffekte, die sich auf der rechten Seite des Buches befinden. Die Darstellung der vier Tiere (Schaf, Kuh, Schwein und Küken), jeweils auf der linken Seite, ist mit starken Konturen und klaren Kontrasten auf die visuelle Wahrnehmungsfähigkeit des Babys ausgerichtet und fördert erstes perspektivisches Erkennen. Durch das Zuordnen werden sowohl Motorik als auch perspektivische Wahrnehmung und – durch den emotionalen Akt des Fühlens und Streichelns – frühes Sozialverhalten gefördert. Wer es lieber exotisch mag, greift beherzt in die Mähne eines Löwen oder streichelt kurzes Giraffenfell. Im ebenfalls entwicklungspsychologisch und pädagogisch sinnvollen Mein Streichelbuch - Wilde Tiere erfühlt das Kind außerdem die Haut eines Krokodils sowie kuscheliges Affenfell. Endlich: ein unkomplizierter und pflegeleichter Streichelzoo für zuhause!