| ||
Im vergangenen Jahr stellte BRIO auf der Spielwarenmesse die neue Networker- Familie unter dem Slogan „We are here now (Wir sind da!)“ vor. Für dieses Jahr könnte der Slogan im Nachhinein „Wir sind angekommen!“ lauten. Zu diesem positiven Messeresumée kommt Christian Alsbaek, Geschäftsführer der BRIO GmbH in Schwabach. Nach einer Phase der behutsamen Neupositionierung sowie der Einführung neuer Produktlinien haben Kunden und Handel das Vertrauen zu BRIO wieder gefunden: „BRIO wird verstanden und angenommen. Die einzelnen Mosaiksteinchen aus dem vergangenen Jahr haben sich zu einem schlüssigen, überzeugenden Gesamtbild zusammengefügt. Der Übergang von reiner „Rail-Way“ zu „Rail-Play“ ist nun vollzogen, wird angenommen und verstanden. Die neuen BRIO Welten, die nahtlos die Kleinkindprodukte (My First) über die klassische BRIO Bahn bis hin zu den Networkern in sich vereinen werden, sind auf eine extrem positive Resonanz gestoßen“, freut sich Christian Alsbaek. „Wir haben mit großer Freude festgestellt, dass sich die Zahl der Standbesucher in 2007 gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt hat“, konstatiert Heike Jahn, Marketing Manager bei BRIO Deutschland. Ersten Auswertungen zu Folge hat auch der Auftragseingang gegenüber der Vorjahresmesse um den Faktor 3 zugelegt. Der Fachhandel hat wieder Vertrauen zu BRIO gefasst! Damit wurde der Grundstein gelegt, dass die BRIO Spielzeuginnovationen in 2007 für leuchtende Kinderaugen und damit auch Freude beim Fachhandel sorgen werden. Die Neuheiten umfassen das komplette BRIO-Sortiment: sechs neue BRIO Bahn-Sets, drei neue Charaktere in der My First-Serie für Kinder ab 18 Monate sowie Networker-Charaktere und deren Häuser, Fahrzeuge und Tiere. Inspirationen für Instore-Konzepte und PoS-Gestaltung Starke Marken als Differenzierungsmerkmal „Der Fachhandel sieht, dass Holzspielzeug wieder im Kommen ist. Dabei wird vor allem auf starke Marken gesetzt, die sich von Plagiaten und Billigangeboten von Kaffee-Röstern und anderen Discountern abheben“, fasst Alsbaek die Gespräche mit Kunden zusammen. Qualität, Innovation, Liebe zum Detail und Service sind dem Handel wichtiger als Preisdumping: „Die Geiz-ist-geil-Epoche ist auch im Spielwarenhandel endlich passé!“ Gute Erfolgsaussichten werden den Innovationen von BRIO seitens des Handels prognostiziert. Die beiden wieder aufladbaren Akku-Loks sind die Vorreiter einer Generation von Zügen, die sicherlich zum absoluten Verkaufsschlager unter den BRIO Artikeln werden. Auch die Kleinkind-Range „My First“ und die Networker- Generationen 1.5 / 2.0 werden neben den sechs neuen Holzbahn-Sets wichtige Akzente im Handel setzen. |