4. Neuheiten Auslieferung Februar

Märklin - Februar 2007

H0

Diesel-Kleinlok Köf II

Vorbild:
Kleinlokomotive Baureihe Köf II der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG). Ursprungsausführung um 1938 mit offenem Führerstand.

Modell:
Mit Digital-Decoder und geregeltem Miniaturmotor mit Schwungmasse. 2 Achsen angetrieben. 2 Gleis-Haftmagnete für höhere Zugkraft. Angesetzte Metall-Griffstangen. Beleuchtung mit wartungsfreien LED.


Elektrolok BR 146

Vorbild:
Wendezuglokomotive Baureihe 146.1 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Zweisystemlokomotive.

Modell:
Metallausführung mit vielen integrierten Einzelheiten. Betriebsgerechter Gesamtaufbau. Digital-Decoder und Spezialmotor. 4 Achsen über Kardan angetrieben. 2 Haftreifen.



Trix

Personenwagen Langenschwalbacher

Vorbild:
Drehgestellwagen Langenschwalbacher Bauart der Deutschen Bundesbahn (DB). Typ LPw4i, Gepäckraum mit Postabteil. Früherer PwPost4i Pr14, 3. Bauserie. Epoche III.

Modell:
Ausführung mit geschlossenen Übergängen.