Edle Optik in Kinderhand

KOSMOS - Februar 2007

 
Designer Luigi Colani gestaltet optische Geräte für Kinder

Exklusiv aus Stuttgart: originelles Design für Lupen und Co.! Luigi Colani hat im Auftrag von KOSMOS optische Geräte speziell für Kinderhände und Kinderaugen entwickelt. Die Geräte zur Beobachtung der Natur sind ab März 2007 im Spielwarenhandel erhältlich.

Professor Luigi Colani ist der bedeutendste deutsche Designer der Gegenwart. Er bezieht seine Anregungen direkt aus der Natur, so dass sich seine Formensprache durch runde, organische Linien auszeichnet. Ein wissenschaftliches Gerät wie eine Lupe wird so hochästhetisch. Es regt sie an, sich mit der Form von Gegenständen zu beschäftigen, und bringt ihnen eine bedeutende Facette unserer Kunstlandschaft nahe. Zudem wird durch das anspruchsvolle Design der kindliche Entdeckertrieb in seiner Ernsthaftigkeit aufgewertet. Selbstständig können Kinder mit diesen optischen Geräten ihr Lebensumfeld erkunden und durch eigene Anschauung die Zusammenhänge der Natur begreifen.

Ergonomisch auf Kinder ab 7 Jahren abgestimmt, machen die Forscherlupe, das Fernglas, das Fernrohr und das Makroskop das Naturerkunden zum Kinderspiel. "Diese optischen Gläser habe ich speziell für Kosmos so gestaltet, dass Kinderhände und Kinderaugen optimal damit umgehen können. Dadurch wird die kindliche Lust am Forschen und Experimentieren in besonderer Weise unterstützt", so Professor Colani über das ungewöhnliche Designprojekt: Die Griffe besitzen ergonomische Griffmulden und sind in ihrer Größe auf Kinderhände zugeschnitten. Die weiche Rippenstruktur der Augen am Okular wirkt Druckstellen entgegen und kleine Aussparungen verhindern ein Beschlagen der Linse.

Mit der Colani Forscherlupe können Kinder Fundstücke aus der Natur im Detail betrachten. Der Schatz des kleinen Entdeckers wird vierfach vergrößert und so in seiner Struktur verständlich. Im Unterschied zu anderen Becherlupen kann hier der Boden vollständig aufgeklappt werden, so dass das Kind das Anschauungsobjekt einfach unter der Linse platzieren kann. Auch die seitlichen Handgriffe sind innovativ und sehr praktisch. Die Colani Forscherlupe kommt für 12,99 € in den Handel.

Das Colani Fernglas hat eine unkonventionelle, speziell für Kinder entwickelte Schärfeeinstellung. Sie verläuft nicht traditionell quer sondern parallel zur Blickrichtung und ist für Kinder leichter zu verstehen. Das Fernglas ermöglicht eine vierfache Vergrößerung bei einem dreißig Millimeter Objekt. Das originelle Colani Fernrohr bietet eine achtfache Vergrößerung und hat eine stabilen ergonomischen Griff. Beide Geräte sind für je 17,99 € erhältlich.

Ein Makroskop hat im Vergleich zum Mikroskop eine etwas vereinfachte Optik und eignet sich für die Untersuchung kleinster Pflanzenteile, Insekten oder Mineralien. Das Colani Makroskop ermöglicht Vergrößerungen weit über das Vierzigfache hinaus und ist für 17,99 erhältlich.