 |
|
Bei dem Brettspiel müssen bis zu sechs Spieler ab zwölf Jahren versuchen, möglichst gute Gastgeber zu sein. Allerdings nicht am Herd, sondern auf einem rund 44 x 33 cm großen Spielplan. Dazu gibt es Menü-Karten mit Rezepten für Vor-, Haupt- und Nachspeisen, Zutaten- und Weinkarten. Während die Spieler mit etwas Würfelglück die Zutaten für ihr dreigängiges Menü „einkaufen“, wird zudem ihr Wissen rund um Koch- und Esskultur abgefragt: Warum, zum Beispiel, verfluchte die 13. Fee im Märchen das Dornröschen? Weil der König nur zwölf goldene Teller hatte!
Der Clou des Spiels: Würfelglück und Küchenwissen allein reichen nicht aus, um Erster zu werden. Zum Schluss muss jeder Spieler sein Menü wortgewandt präsentieren, daraufhin vergeben die Mitspieler Punkte. Erst die Summe aus Kochgeschick und richtiger Einschätzung kürt den perfekten Gastgeber.
Das Spiel ist zum Preis von 24,95 Euro im einschlägigen Fachhandel ab März erhältlich. |