| ||||||
Messebesucher in Nürnberg und New York honorieren die qualitativen Unternehmenswerte und den gekonnten Relaunch der Produktpalette
Diesen Schwung mit neue Farben, neuen Designs, neuen Themen und Ansätzen nimmt Selecta mit ins Jahr 2007 und führt unter diesen Vorzeichen die erfolgreiche Produktoffensive des Vorjahres weiter. Für Marketingleiter Matthias Menzel hat Annina Heitmann, die im Unternehmen für die neuen Design-Interpretationen verantwortlich ist, "spür- und sichtbar frischen Wind in die gesamte Selecta-Produktpalette gebracht, der auch unsere Messeauftritte in Nürnberg und New York merklich belebte." Bernd Westermann leitet Selecta-Vetrieb Auf den deutlich stärker als in der Vergangenheit frequentierten Messeständen des Unternehmens standen insbesondere fröhlich-farbenfroh klassisches Holzspielzeug mit neuen Ideen und verträumt-verspielte Märchenthemen im Fokus der Besucher, von denen erfreulich viele zum ersten Mal zu Selecta fanden. Entsprechend sind an den notierten Messeumsätzen (Matthias Menzel: "…mit gutem einstelligen Plus") auch viele Neukunden beteiligt. Diese konnte Selecta jedoch nicht nur mit einer griffigen Kollektion und vielen attraktiven Neuheiten überzeugen, sondern auch mit einem Vertriebskonzept, das den Spielwarenfachhandel als "unseren Premium-Partner" sieht, wie Bernd Westermann betont, der ab 1. April dieses Jahres als Vertriebsleiter den engen Schulterschluss zwischen Unternehmen und Handel gestaltet. Welche Anforderungen die Handelspartner an Selecta in Bezug einer umfassenden und fachhandelsorientierten Betreuung stellen, kennt Bernd Westermann durch viele Gespräche "vor Ort": Er war zuletzt sieben Jahre für Selecta im Außendienst in der Region Bayern unterwegs. |