| |||
„Bei der Entwicklung von Spielen mit historischem Hintergrund legen wir größten Wert auf hohe Authentizität und Realismus. Eigenschaften, die die Modelle von Revell und unsere Simulation auszeichnen und die der großen Fangemeinde enorm wichtig sind. Daher präsentieren wir erneut, gemeinsam mit Revell, das besondere Spielerlebnis von Silent Hunter“, sagt Marc Homayounpour, Online Marketing Manager. Revell Marketing-Mitarbeiterin Sandra Kampeter: „Ich freue mich, dass es nach der erfolgreichen Zusammenarbeit im vergangenen Jahr erneut eine Kooperation mit Ubisoft zu einem für die Endverbraucher spektakulären Thema geben wird“. Über Silent Hunter IV - Wolves of the Pacific:
Mit Silent Hunter IV: Wolves of the Pacific erleben die Spieler die authentischste und spektakulärste Uboot-Simulation aller Zeiten, durch eine filmreife Inszenierung, große Bandbreite an möglichen Flottenmanövern, einem innovativen Crew-Management sowie zahlreichen Einzelspieleroptionen (dynamischer Karriere-Modus und Quick-Missions) und neuen Mehrspielermodi (u.a. Kooperativmodus). Dabei ist Silent Hunter IV stets einfach zu bedienen und besticht durch einen anpassbaren Schwierigkeitsgrad, um die Simulation den individuellen Vorlieben und Kenntnisstand anzupassen. Über das Modell US Navy GATO-CLASS Submarine von Revell: Der Plastikmodellbausatz gehört zu den spektakulärsten Modellbauneuheiten der Firma Revell in diesem Jahr. Im Maßstab 1:72 ist das Boot mit seiner Länge von 1,32m auch als Modell eine sehr imposante Erscheinung. Dank dieser außergewöhnlichen Größe bietet der Bausatz eine besonders spektakuläre Detaillierung vieler technischer Einzelheiten vom sehr differenziert dargestellten Oberdeck mit seinen Waffensystemen bis zu den versenkten Blechstößen des Rumpfes. Als Dekormotive liegen dem Bausatz fünf verschiedene Versionen historischer U-Boote der US-Navy bei. |