Turnspaß mit „Häuptling Wackelnix“ - Dschungel-Ei bringt Kinder in Bewegung

Ravensburger - März 2007
 

Mit dem Lernspiel „Häuptling Wackelnix“ von Ravensburger werden kleine Stubenhocker aktiv. Aus einem knallgelben Dschungel-Ei tönen rhythmische Buschtrommeln – und ein gleichmäßiges Schnarchen, denn ein Vogel-Baby schlummert darin. Der Häuptling hat sich lustige Bewegungen mit dem Ei ausgedacht, die die Kinder nachmachen sollen. Einzige Bedingung: Das Ei darf nicht kippen, sonst wacht das Vögelchen auf. Mit dem spannenden Aktionsspiel aus der Serie „Spielend Neues Lernen®“ trainieren Fünf- bis Zehnjährige das Gleichgewicht, stärken ihr Körpergefühl und schulen Motorik und Koordination.

Aus dem Ei, das etwa so groß wie ein Straußen-Ei ist, klingen Dschungellaute. Ein Wasserfall rauscht, Vögel zwitschern, dazu sind ein flotter Trommelrhythmus und das gleichmäßige Schnarchen des Vogel- Babys zu hören. Noch schläft es friedlich – bis Häuptling Wackelnix Aktion verlangt. Auf 36 Bildkarten zeigt er in drei Schwierigkeitsstufen, was zu tun ist. Zum Beispiel: „Halte das Ei mit beiden Händen und knie abwechselnd auf das rechte und das linke Bein.“ Bis zu fünf Kinder beobachten gespannt, ob es dem Vorturner gelingt, die Übung korrekt durchzuführen. Gar nicht so einfach, ohne das Ei zu kippen. Schwieriger wird es, etwa „Großes Faultier“ nachzumachen: „liege flach auf den Rücken und stehe wieder auf“. Selbstverständlich mit dem Ei in der Hand. Oder gar die „Wander-Heuschrecke“: „Gib das Ei von einer Hand in die andere und lass es dreimal um deinen Körper kreisen.“ Wer die Bewegungen zustande bringt, ohne dass das Vögelchen aufwacht und in lautes Gelächter ausbricht, wandert schnell dem Spielsieg entgegen. Und darf sich am nächsten Tag über ein bisschen Muskelkater nicht wundern.

Häuptling Wackelnix erscheint in der Ravensburger Serie Spielend Neues Lernen®, die neurowissenschaftlich fundiert und auf die aktuellen Bildungspläne der Kultusministerien abgestimmt ist.