Deutsche und Österreichische Yu-Gi-Oh! Meisterschaft 2007

Upper Deck - April 2007

 Mit Spaß und Spannung in den Yu-Gi-Oh! Sammelkarten-Olymp

Endlich ist es wieder so weit: Upper Deck startet ab sofort mit Unterstützung des RTL 2 Onlinemagazins Pokito die offenen Vorrunden-Turniere zur ultimativen Deutschen sowie Österreichischen Yu-Gi-Oh! Meisterschaft 2007. In über 300 spannenden und hochkarätigen Wettkämpfen können sich alle Yu-Gi-Oh! Trading Card Game Spieler jeden Alters für die großen nationalen Finaltage im Mai qualifizieren.

Alle Fans des weltweit erfolgreichsten Sammelkartenspiels können ab sofort ihre Yu-Gi-Oh! Kartendecks auf Vordermann bringen, um bei den zahlreichen Qualifikationsturnieren zur großen Yu-Gi-Oh! Meisterschaft 2007 in Deutschland und Österreich dabei zu sein. In den hart umkämpften Vorrunden spielen die mutigsten unter ihnen nicht nur um tolle Sachpreise, sondern auch um die Teilnahmeberechtigung am jeweiligen Yu-Gi-Oh! Mega-Event des Jahres – den nationalen Meisterschafts-Finaltagen am 19. und 20. Mai in Hannover sowie am 26. Mai in Salzburg.

Shop und City Championships
Bevor es gegen die besten Yu-Gi-Oh! Trading Card Game Spieler geht, müssen sich die Thronanwärter qualifizieren. Das geht beispielsweise über eine der zahlreichen Shop und City Championships, die von Februar bis April flächendeckend in ganz Deutschland und Österreich stattfinden. Jeder Gewinner eines Shop oder City Championships darf automatisch auch am großen Finale teilnehmen.

Retail Championships
Außerdem können sich die Yu-Gi-Oh! Fans über eine der großen Retail Championships qualifizieren, die in diesem Jahr von fünf Karstadt-Filialen sowie zwölf Duo Schreib und Spiel Spielwarenfachhändlern organisiert werden. Im Gegensatz zu den Shop und City Championships spielen die Teilnehmer „Acht Mann K.O.-Turniere“ in den drei Altersklassen bis zwölf Jahre, 13 bis 16 Jahre und ab 16 Jahre. Jeder Spieler, der vier solcher K.O.-Runden gewinnt, ist automatisch für das Finale in Hannover beziehungsweise Salzburg qualifiziert.

Regional Championships
Eine weitere Qualifikations-Möglichkeit stellen die Regional Championships dar, den sogenannten Landesmeisterschaften, die von Mitte bis Ende März ausgetragen werden. Die jeweils besten acht Spieler, die nicht schon auf einem anderen Weg weitergekommen sind, erhalten hier die Teilnahmeberechtigung für das große Finale.

Open Qualifier
Im April finden schließlich die Open Qualifier statt – die letzte Möglichkeit sich über ein Turnier auf die Teilnehmerliste des großen Finales zu spielen. Wie bei den Regional Championships qualifizieren sich die besten acht Spieler, die noch nicht für die nationalen Meisterschaften teilnahmeberechtigt waren.

Offizielle Rangliste
Wer es bis dort noch nicht geschafft hat, kann auf seinen offiziellen Ranglisten-Platz in der Liga der besten Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspieler hoffen. Denn die besten 50 deutschen und 25 österreichischen, noch nicht qualifizierten Spieler dürfen beim Finale gegen die Mitstreiter aus den Qualifikationsturnieren antreten und um den Titel des neuen Yu-Gi-Oh!, übersetzt „König der Spieler“, kämpfen.

Finaltage
Für alle Yu-Gi-Oh! Sammelkartenfans, die in diesem Jahr die Qualifikation verpassen sollten, lohnt sich eine Reise zum großen Finale: Neben der hochspannenden Championship finden sowohl in Hannover als auch in Salzburg zahlreiche Side-Events statt, bei denen jeder Yu-Gi-Oh! Spieler mitmachen und erstklassige Sachpreise gewinnen kann.

Selbst für Nicht-Spieler ist gesorgt: Sie bekommen an den Finaltagen die Chance, auf eine einfache Weise in die faszinierende Welt des Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiels einzutauchen, ihre ersten Duelle zu bestreiten und so die einzigartige Mischung aus Spiel und Wettkampf, Spannung und Spaß mitzuerleben.