Auf die Plätze, fertig, Quiz! Kniffliger Familienspaß aus dem Tessloff Verlag

Tessloff Verlag - April 2007

 

Zum Welttag des Buches am 23. April 2007 laden der TESSLOFF VERLAG und das Literaturhaus Nürnberg Eltern und ihre Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren zu einem Nachmittag mit besonderen Highlights ein. Anja Bühling – Leiterin der WAS IST WAS Online-Redaktion – erklärt mit viel Anschauungsmaterial, wie ein Sachbuch entsteht und zeigt, wie der Bär ins Buch kommt. Mögen Bären Honig? Wie jagt der Eisbär seine Beute und sind die großen Vierbeiner für den Menschen gefährlich? Dr. Udo Gansloßer – Bärenkenner und Autor des WAS IST WAS-Bandes Bären – gibt einen faszinierenden Einblick in die Welt der mächtigen Vierbeiner und beantwortet neugierige Fragen rund um die beliebten Raubtiere.

Ein weiterer Höhepunkt: die Bekanntgabe der Sieger des Wettbewerbes „Mein Lieblingsbär“. Kinder aus dem Raum Nürnberg im Alter von acht bis zwölf Jahren waren dazu eingeladen, ihren Lieblingsbären zu malen und kurz zu beschreiben, was sie an diesem Tier begeistert. Der Gewinner erhält ein TESSLOFF-Gewinner-Paket und einen exklusiven Zoobesuch für die ganze Familie im Tiergarten Nürnberg. Er trifft den Bärenpfleger und darf bei einer Eisbärenfütterung mitmachen.

Welttag des Buches 2007:
Montag, 23. April 2007 um 14:30 Uhr
im Literaturhaus Nürnberg,
Luitpoldstraße 6
Literatursalon im 1. Stock