Ganz aktuelle Neuheiten von Selecta

Selecta - April 2007

Spielerlebnis zum Kugeln - Variola-Kugelbahnsystem zum Mitwachsen

In der Reihe der attraktionsreichen Erlebnisspielzeuge für die Kleinsten ab einem Jahr stellt Selecta jetzt eine neue Holzkugelbahn vor, die mit den Bedürfnissen des Kindes mitwächst. Zu Recht spricht der Hersteller deshalb bei „Variola“ von einem Kugelbahnsystem, dessen einfache Baukombinationen entsprechend den Entwicklungsphasen immer komplexere Spielmöglichkeiten eröffnen, die selbst für Kinder bis vier Jahren noch Spaß und Abwechslung bieten.

Mit 22 Elementen aus massivem Ahornholz wird mit engen Kurven, steilen Rutschen und schnellen Bahnen eine abwechslungsreiche Rollenbahn gebaut, über die dann mit viel Schwung zwei große farbige Holzkugeln hinuntersausen. Sämtliche Teile von „Variola“ werden in Deutschland gefertigt und erfüllen natürlich alle aktuellen Sicherheitsbestimmungen. Überaus ansprechend sind die fröhlich-bunten Farben, mit denen Selecta einzelne Bauelemente dieses außergewöhnlich variablen Kugelbahn-Bausystems besonders hervorhebt.

Bei Selecta „rollt“ die Auslieferung des neuen „Variola“-Kugelbahnsystems ab dem 1. Juli in den Handel.




Der Kaufladen - Remake eines beliebten Selecta-Klassikers

Tante Emma-Laden war gestern – heute ist „Shopping“ angesagt. Eines ist aber geblieben: Einkaufen macht Spaß und selbst einmal auch hinterm Ladentisch zu stehen ebenso! An diesem beliebten Wechselspiel haben Kinder seit Generationen ihre Freude. Aus diesem Grund hat Selecta daher einen berühmten Klassiker wieder neu aufgelegt und mit dem neuen „Basar“ den richtigen Rahmen für ein fröhliches Kauferlebnis im Kinderzimmer geschaffen.

Selecta hat diesen funktionalen Verkaufsstand aus naturbelassenem Birke-Multiplex-Holz neu gestaltet und mit vielen praktischen Details ausgestattet. Auf dem stabilen Ladentisch finden Kasse und Waage ausreichend Platz – zum Abstellen und Aufbewahren sind Ablage- und Regalböden vorhanden. Zusätzlich bietet das hohe Regal Schubläden, Fächer und Zwischenböden, in dem all das Platz hat, was beim Basar schnell über die Theke gehen soll.

Dieses stabile „Spielmöbel“ ist mit einer Länge von 110 cm, einer Breite von 80 cm sowie einer Höhe von 105 cm so bemessen, dass es ideal in jedes Kinderzimmer passt. Die vorgefertigten Einzelteile werden nach einer beiliegenden Anleitung ganz einfach zusammenmontiert. Das Seitenteil kann dabei wahlweise beidseitig montiert werden.

Selecta eröffnet den neuen „Basar“ ab Anfang Juli 2007 im Handel.




Spielen auf dem Bauernhof - Mit der „Farm“ erschließt Selecta eine neue Spielwelt

Als Hersteller besonders hochwertiger Puppenhäuser aus Holz zählt Selecta hierzulande seit vielen Jahren zu den Marktführern. Vor allem Mädchen schätzen bekanntermaßen das fantasiereiche Rollenspiel in den eigenen vier Wänden eines Puppenhauses und proben dort mit den kleinen Püppchen zwischen Miniküche und -herd den Alltag.

Jetzt erschließt Selecta mit einer neuen Idee und einem besonders attraktiven Bauernhof aus natürlichem Material nicht nur eine neue Spielwelt, sondern auch eine neue Zielgruppe.

Jungen vor allem sollen es sein, die auf der Selecta-Farm in die Rolle eines Bauern schlüpfen und zwischen Kuhstall und Heuboden ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Selecta hat die „Farm“, die von allen Seiten leicht bespielbar ist, aus stabilem Kiefernholz auf einer Fläche von 65 cm Länge, 55 cm Breite und 50 cm Höhe errichtet. Raffinierte Details bringen zusätzlichen Spaß: So ist beispielsweise in den Heuboden eine herausnehmbare Falltüre eingebaut, über die man mit einer Leiter die Tenne erreicht. Dort lassen sich Heu- und Strohballen stapeln oder andere Geräte unterbringen, die mit einem unter dem Giebel angebrachten Lastenaufzug nach oben befördert werden können. Auf geht’s! Hier gibt es immer etwas zu tun!

Das lustige Landleben beginnt ab Anfang Juli im Handel.