Warhammer TV, Blockbuster und Farben-Marketing

Games Workshop Vertrieb - Mai 2019

Warhammer TV ist einer der Bereiche des Community Marketings, das den anhaltenden Warhammer-Boom seit mehreren Jahren anfeuert und unterstützt. Ziel ist es nicht nur, die Fans über Neuheiten auf dem Laufenden zu halten, sondern diese zu begeistern und mitzureißen. Dass die TV-Crew dabei gehörig Spaß hat und sich nicht immer ganz so ernst nimmt, zeigt die jüngste Teaser-Kampagne für das doch eher technische Thema Kontrast-Farben.

In drei Teaser-Spots griff man dazu in die Hollywood-Filmkiste und heizte so das allgemeine Rätseln (und Social-Media-Teilen) an, was denn enthüllt werden würde. In den drei Filmproduktionen, die ein bemerkenswertes Auge fürs Detail unter Beweis stellen, zitiert und parodiert Warhammer TV auf gelungene Weise drei legendäre Blockbuster – „Fifty Shades of Grey“, „The Matrix“ und „Conan der Barbar“ – und nimmt sich dabei selbst nicht ganz so ernst. Die Parodien bestimmter Schlüsselszenen in diesen Filmen verflocht das Team geschickt mit dem eigentlichen Thema: Miniaturen und deren kontrastreicher Bemalung.

Die wirklich sehenswerten Parodien finden sich auf YouTube unter „Fifty Shelves of Grey“, „Free your models“ und „What is best in life?“.

Hintergrund – Neue Farben, warum der Hype?
Farben und Pinsel sind wichtige Verbrauchsgüter für Hobbyisten und für den Händler ein einfacher Weg, Zusatzverkäufe zu erzielen. Für jedes neue Miniaturenprojekt werden auch neue Farben gebraucht.

Die auf dem Warhammer-Fest in Coventry angekündigten neuen „Contrast“-Farben sind nichts Geringeres als eine Revolution in der Bemalung von Miniaturen. Ihre einzigartigen Pigmentier- und Fließeigenschaften ermöglichen es Miniaturenbemalern, zwei bis drei essentielle Arbeitsschritte in einem Farbauftrag zu erledigen, und vereinfachen das Bemalen von Miniaturen so erheblich.

Das aber bringt nicht nur den Umsatz durch einige neue Farbtöpfe. Bemalte Miniaturen fertigzustellen, ist aus verschiedensten Gründen extrem motivierend für Sammler und inspiriert neue Hobby-Projekte. Das wiederum kurbelt den Verkauf anderer Farben und der Miniaturen selbst an.

Kleine Farbtöpfe mit großer Wirkung – für den Hobbyisten wie den Händler.