Fachhändler ohne Grenzen

VEDES AG - April 2007

 
„Wir haben die Landesgrenze überschritten“, freut sich Friedrich Stangl, kompetenter Mitgliederberater der VEDES-Gruppe in Österreich, über das aktive Engagement der österreichischen Fachhändler, denn „bei den drei Neueröffnungen im Frühjahr 2007 ist der erste VEDES-Shop in Ungarn dabei.

Der 8. März 2007 war ein historisches Datum für die VEDES-Gruppe, denn das engagierte VEDES-Mitglied Führer aus Mistelbach machte einen wegweisenden Schritt über die Grenzen der Alpenrepublik hinweg: In Budaörs wurde der erste VEDES-Shop in Ungarn eröffnet. In Kombination mit Intersport entstand in dem Vorort von Budapest ein brandneues, modernes, 2000 qm großes Spiel- und Sportfachgeschäft, das seinesgleichen sucht. Rudolf Schleifer, Geschäftsführer VEDES und SPIELZEUG-RING Österreich, war bei der Eröffnung dabei und ist begeistert: „Herr Führer kann mit Stolz behaupten, dass sein Shop derzeit das modernste Spielwarengeschäft in Ungarn ist.“

Das Ladendesign in frischen Farben und mit innovativen Elementen wird allen Anforderungen an ein modernes Einkaufserlebnis gerecht. Und auch das hochwertige Spielwarensortiment lässt keine Wünsche offen: Auf 700 qm findet Groß und Klein alles rund um Spiel und Freizeit, was das Herz begehrt. Unterstützt von der fachkundigen Beratung des motivierten und jungen Verkaufsteams macht den Kunden in und um Budapest der Spiel-, Sport- und Freizeit-Einkauf jetzt noch mehr Spaß.

Der Erfolg in den ersten Verkaufstagen spricht für sich: Das Geschäft wurde von interessierten Kunden nahezu gestürmt. Diese Erfahrung zeigt, dass eine derartige Spiel- und Sport-Kombination einen Erfolg versprechenden Ansatz für die Händler darstellt, die die entsprechenden Voraussetzungen vorweisen. „Künftig werden wir verstärkt auf Konzepte dieser Art setzen“, weiß Schleifer zu berichten.

Auch in Mattersburg hat das Neu-Mitglied Piber die tatkräftige Unterstützung der beiden Fachhandelsorganisationen VEDES AG und Intersport in Anspruch genommen und am 29. März 2007 ein weiteres Spiel- und Sportfachgeschäft eröffnet. Die Spielwarenabteilung bietet auf 350 qm ein anspruchsvolles und umfassendes Sortiment mit allen bekannten Marken-Lieferanten. Friedrich Stangl findet die Spiel- und Sport-Kombination auch hier überaus gelungen: „Spielwaren und Sport ergänzen sich hervorragend, denn der Händler ist nun für die ganze Familie der alleinige Ansprechpartner für alle Spiel-, Sport- und Freizeitaktivitäten.“

Außerdem wurde in Bregenz am 16. März 2007 das ehemalige Spielwarenfachgeschäft Ritschi Bitschi im Einkaufszentrum GWL nach kurzem Umbau vom neuen Betreiber Herrn Hutter und seinen Partnern als Lumpis Spielzeugparadies wiedereröffnet. Der moderne Shop im frischen VEDES-Design ist großzügig und übersichtlich eingerichtet. In angenehmer Atmosphäre wird auf 300 qm ein hochwertiges Spielwarensortiment präsentiert, das keine Wünsche offen lässt.