Busch Neuheiten im Juni

Busch - Juni 2019

Der Nächste bitte zur Blutabnahme! Schwarze Wolken steigen am Oberrhein auf – Schnaken. Abertausende erheben sich in den Himmel und schwirren in Scharen auf alles was Blut in sich führt. Die abendlichen Stunden auf der Terrasse oder im Garten können ohne stetige Klatschgeräusche oder nerviges Summen in den Ohren wohl in der nächsten Zeit nicht mehr genossen werden. Das wohl lästigste Insekt konnte aufgrund defekter Hubschrauber nicht bekämpft werden. Die nur aus der Luft zugängliche Schnakenkinderstube konnte daher nicht vernichtet werden. Nun ist die Brut der ersten Generation geschlüpft und fliegt blutsaugend durch den Abendhimmel. Aber das ist ja nicht ganz so schlimm, die nachfolgenden Neuheiten lassen uns die Zeit überbrücken. Man kann sie in Ruhe im Haus bei einem Gläschen Wein zusammenbasteln, während die lästigen Blutsauger hysterisch an der Scheibe oder dem Fliegengitter gierig aber erfolglos ausharren...




Modellbau
Aufwändige und detailgetreue Artikel, die nicht nur auf gepflegten Modellbahnanlagen zu finden sind. Viele interessante Neuheiten finden auch als Einzelstücke in Vitrinen einen besonderen Platz oder begeistern »eingefleischte« Auto-Sammler, die mit verschiedenen Artikeln den Hintergrund ihrer Modellautosammlung thematisch anpassen und damit die Wirkung verschiedener Modelle erhöhen. Lassen Sie sich inspirieren...




Brückenhaus
In diesem Modell ist das Brückenhaus »Das Gewölbe« aus der Hansestadt Wismar (Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern) perfekt dargestellt. Der zweigeschossige und verwinkelte Fachwerkbau aus dem 17. Jahrhundert verfügt wie im Original über Erker auf den Längsseiten und ruht auf einem Sockel aus Brückenbögen. Fachwerk aus echtem Holz. Fertig koloriert. Vorbereitet zum Einbau einer Innenbeleuchtung. Bausatz.

Durch einen stabilen, zusammensteckbaren Unterbau, der mit den fertig geschnittenen und kolorierten Teilen verkleidet wird, ist der Zusammenbau besonders einfach. Zusätzlich sind lediglich ein Bastelmesser und Modellbaukleber (z.B. Busch 7599) oder Alleskleber (z.B. UHU® Kraft) erforderlich.




Biberburg
Wenn mal irgendwo ein Bach über die Ufer tritt, könnten auch die kleinen possierlichen Pelzträger die Ursache für das Malheur sein, weil ihre Burg das Wasser staut oder ein umgefallener Baum abdriftet und den Abfluss des Wassers verhindert. Zum Glück haben die Burgherren aber nichts zu befürchten, denn Biber sind geschützt und unterliegen nicht dem Jagdrecht. So können sie auch weiterhin nach Herzenslust künstlerische Holzburgen für die Sippe errichten. Die vier quirligen Kerlchen mit Wurzel und typisch »angeknabbertem« Baum aus dem Set sind auf jeder Anlage oder Diorama mit Flusslauf ein Eyecatcher.




Die Feldbahn 1:87
Absolut exklusiv und nur in ausgewählten Fachgeschäften erhältlich – die Feldbahn von Busch. Die detailreichen Produkte zu dieser Schmalspurbahn sind perfekt aufeinander abgestimmt, so dass eine eigene Szenerie daraus erstellt werden kann. Für die weitere Ausgestaltung der Landschaften »drum herum« steht das ausführliche Busch-Modellbausortiment mit großer Auswahl zur Verfügung.




Grubenbahn Start-Set
Wouw!!! Start-Set zum absoluten Hammerpreis!!! Egal ob als Einsteigermodell oder als Erweiterung eines bestehenden Sets, die kleine Grubenbahnlok B 360 mit zwei Bergwerksloren, Gleisen, Batteriekasten und Schalter ist für jeden Zweck eine absolute Bereicherung.




Diesellok Gmeinder 15/18, geschlossen mit Figur
Schon viele Jahre fährt Alfred mit seiner Lok in den Stollen rein und raus – ob er ihr wohl auch einen Namen verpasst hat, vielleicht Emma wie aus Michael Endes Geschichte »Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer«??? An beiden ist jedenfalls die gemeinsame Zeit nicht spurlos vorübergegangen, Alfred ist deutlich grauer geworden und seine Lok hat ziemlich Rost angesetzt. Vielleicht gehen auch beide gleichzeitig in Rente, wer weiß...




Weitere Informationen zu den Neuheiten finden Sie hier zum Download