Zoe Smith stößt zu Warhammer Licensing
Games Workshop Lizenzvergabe - Juli 2019 Warhammer tritt in den vergangenen Jahren immer stärker auch außerhalb des Marktes für digitale Spiele in Erscheinung. Von Müslischalen, Brieftaschen und ähnlichen Produkten von Half Moon Bay über Bekleidung und Accessoires von Difuzed bis hin zu Sammlerfiguren von Funko und Bandai – Warhammer erreicht in der wohl größten Nische der Lizenzwelt eine dedizierte und sehr loyale Kundenbasis.
Um das zu stemmen, hat Games Workshop in den vergangenen Monaten sowohl sein Creative als auch sein Commercial Licensing-Team erweitert.
Zoe Smith ist als Senior Licensing Manager Spezialistin für Konsumgüter im stationären Handel. Für den deutschsprachigen Markt und seinem trotz aller Wehen starken Einzelhandel ist sie eine neue Schlüsselfigur im erweiterten Team. Dort betreut sie seit einigen Monaten mit reichlich Erfahrung den wichtigen Bereich der physischen Produkte, die im Einzelhandel zu finden sein werden.
Zoe, wie bist du zu Warhammer-Licensing und Games Workshop gestoßen?
Ich kannte Warhammer ganz allgemein. Als ich mich dann für das Interview etwas mehr einlas, wurde mir die Größe und das unglaubliche Wachstums der Marke erst so richtig bewusst. Ich besuchte auch einen der Warhammer-Stores in der Umgebung. Hier in England gibt es ja in jeder mittleren Kleinstadt einen Warhammer-Store, aber das Ausmaß, das Warhammer mittlerweile international erreicht hat, hat mich schon überrascht.
Besonders interessant fand ich, dass sich Kinder und Erwachsene im gleichen Maße für das Brand und die Produkte begeisterten. Bei meinem Besuch sah ich Vater und Sohn, Freund und Freundin gleichermaßen vertieft in das Warhammer-Hobby.
Professionell wurde mir schnell klar, dass im Lizenzbereich noch viel Potential ungenutzt ist und ich mit meiner Arbeit einen großen Einfluss auf den Ausbau dieser außergewöhnlichen Marke haben konnte. Das hat mich sehr gereizt … und nun bin ich hier.
Das Lizenz-Team bei Games Workshop ist wie alles an Warhammer: auf Langlebigkeit ausgelegt. Worauf freust du dich besonders, wenn du auf die kommenden Jahre denkst?
Diese Langlebigkeit bei Games Workshop ist wirklich toll. Es spricht schon sehr für die Firmenkultur, wenn der überwiegende Teil der Kollegen für Jahrzehnte und nicht nur Jahre dabei ist. Genau wie ich Warhammer in 30 Jahren im Markt sehen kann, kann ich mir das für mich mittlerweile definitiv auch vorstellen. Das ist schon etwas Besonderes.
Beruflich reizt es mich, die Marke Warhammer weiter in der Branche zu etablieren und dieser zu vermitteln, wie stark das Thema ist.
Naja, und na klar freue ich mich schon darauf, sowohl unsere Präsenz als auch den Umsatz im Einzelhandel voranzutreiben, denn das ist ja mein Spezialgebiet. Ich find es toll, dass ich da mein Fachwissen beisteuern kann.
Das leuchtet ein. Du bist ja kein Neuling in der Lizenzbranche und in England bereits etwas herumgekommen. Wenn du zurückschaust, was waren die Meilensteine deiner bisherigen Licensing-Arbeit?
Nach meinem Abschluss in Fashion-Marketing landete ich erstmal bei der Supermarktkette Tesco und begann dort als Einkäufer zu arbeiten. Sechs Jahre waren das am Ende und in diesen frühen Tagen lernte ich mein Handwerkszeug im Einzelhandel. Davon profitiere ich noch heute.
Danach wechselte ich zu Hit Entertainment, die kurz darauf von Mattel übernommen wurden – das war mein Einstieg ins Licensing. Dort arbeitete ich dann mit Brands wie Barbie, Feuerwehrmann Sam, Bob der Baumeister, Scrabble, Uno und so weiter, die ja auch in Deutschland gut etabliert sind. Dort hatte ich auch meine ersten Erfahrungen mit dem deutschsprachigen Markt, wo ich mit Partnern wie Ravensburger an Produkten und deren Launches zusammenarbeitete.
Vier Jahre später verschlug es mich dann zu Eone, wo ich die Softlines für Peppa Pig betreute – das umfasste Bekleidung, Accessoires, Haushaltswaren und schnelldrehende Konsumgüter wie Nahrungsmittel und Getränke. Insgesamt betreute ich dort um die 80 Lizenzen und arbeitete durch meinen Hintergrund besonders stark mit dem Einzelhandel zusammen. Dass wir in meiner Zeit die Regalpräsenz von Peppa ganz entscheidend erweitern konnten, zählt zu meinen liebsten Erfolgen. Dort konnte ich richtig was bewegen.
Mit welchen Stärken kann Warhammer gerade im deutschsprachigen Markt punkten?
Mit Warhammer haben wir solch eine begeisterte und loyale Fanbasis, die in allen Aspekten der Marke voll dabei ist. Dem Einzelhandel bietet Warhammer eine wirklich andere Marke, wie ich schon sagte, etwas, das es in dieser Art nirgendwo gibt.
Warhammer ist ohne die Booster von Filmen oder Serien in den Massenmedien groß geworden, es hat sich über Jahrzehnte organisch entwickelt und in seiner Entwicklung viele Altersgruppen eingefangen. Die Loyalität der Fans ist wirklich außergewöhnlich. Warhammer hat für sie überaus große Relevanz und bietet nicht selten einen Fluchtpunkt vom Alltag. Das Storytelling und die Reichhaltigkeit der IP, die hinter Warhammer stehen, sind eine besondere Stärke. Warhammer schafft es, sein Publikum zu fesseln, bringt sie zum Träumen und dazu, immer weiter in die Welt einzutauchen.
Auf diese Weise schafften wir den bemerkenswerten Spagat zwischen einer Nische – mit den begeisterten, loyalen Fans – und einer fesselnden IP, die sich ohne weiteres mit den großen Namen am Markt anlegen kann. Wir begeistern so mehr und mehr langfristige Fans, wie sich an den anhaltenden Wachstumszahlen sehen lässt.
Lizenzen beginnen ja oft aus unverbindlichen Chats, wie die Engländer zu sagen pflegen, also mit einem Plausch. Wem würdest du empfehlen, sich einmal auf einen Chat mit dir in Verbindung zu setzen?
Für mich beginnt alles im Einzelhandel. Hier geht es darum, gemeinsam mit unseren Partnern Präsenz im Regal aufzubauen. Es sind also ganz besonders die Lizenznehmer, die stark mit dem Einzelhandel zusammenarbeiten, auf die ich mich freue und die ganz oben auf meiner Wunschliste stehen. Insbesondere im Segment der Bekleidung und bei Accessoires sehe ich ein unmittelbares Potenzial.
Aber, wie du schon sagtest, es beginnt alles mit einem Chat und aus meiner Erfahrung heraus würde ich mit jedem sprechen wollen, der sich vielleicht auch nur wundert, wie Warhammer im eigenen Portfolio den Unterschied machen könnte. Die Zeit ist definitiv reif dafür …
Und damit bleibt uns an dieser Stelle nur noch, hier Zoes Kontaktdaten zu hinterlassen.
Zoe Smith
Senior Licensing Manager
Warhammer Consumer Products
zoe.smith@gwplc.com
+44 115 900 4774