BRIOs neues Verpackungsdesign sorgt für frischen Wind in den Verkaufsregalen

BRIO - April 2007

 

Alle vier BRIO Segmente glänzen ab diesem Jahr in neuen modernen Verpackungen. Der bisherige Mix aus unterschiedlichen Farben und Formen wurde durch eine einheitliche Gestaltung abgelöst, die zu einem prägnanten Regalbild beiträgt. Die bisherigen vier Linien – Rot für das Kleinkindsortiment, Grün für die BRIO Bahn, Blau für Builder, Lila/Braun für Spiele, sind nun auf nur noch zwei farblich getrennte Linien reduziert worden. Damit erscheinen alle BRIO Bahn-Artikel in Grün, alle anderen Linien (z.B. Networker, My First, Kleinkind) in Schwarz. Logo, Produktname und Altersempfehlung fallen bei den neuen Verpackungen sofort ins Auge, der Inhalt, die BRIO Welten, rückt in den Vordergrund. Damit wird die Aufmerksamkeit des Kunden noch stärker geweckt.

Neues Verpackungsdesign für ein einheitliches Regalbild

Die Verpackungen aller BRIO Bahn-Artikel sind Grün, da dies die Farbe ist, mit der der Endverbraucher BRIO verbindet. Verpackungen von Produktneuheiten wie die Networker oder die My First-Reihe werden die gleiche Gestaltung wie die BRIO Bahn Packungen haben, aber in Schwarz. Der Endverbraucher erkennt sofort, dass dies Artikel aus dem Hause BRIO sind, beschäftigt sich aber intensiver mit dem Produkt, da die Packung doch anders – nämlich schwarz – ist. Auch wirken die schwarzen Packungen moderner und hochwertiger, was diesen neuen Linien und dem neuen BRIO Auftritt entspricht.

Ob BRIO Bahn, My First, Classic oder Network – auf der diesjährigen Nürnberger Spielwarenmesse ist es den BRIO Standdesignern gelungen, das innovative Verpackungsdesign in prägnante Regalbilder für alle Segmente umzusetzen. Diese dienen als Ideenlieferant für Instore-Konzepte und PoSGestaltung. Die Verpackungen verleihen den Verkaufsregalen durch ihre einheitliche Gestaltung ein übersichtliches, klares Bild und lassen sich individuell zusammenstellen, ohne dass die innere Ordnung zerstört wird. Damit wird dem Fachhandel anschaulich demonstriert, welches Potential in einer gelungenen Regalgestaltung unter Berücksichtung optimaler Flächennutzung stecken kann.