20 Jahre MeterMorphosen

MeterMorphosen - September 2019

Der MeterMorphosen Verlag hat kürzlich den 20. Geburtstag und gleichzeitig den Umzug in neue Räumlichkeiten in Frankfurt Oberrad gefeiert. Im Herzen des Frankfurter Grüne-Soße-Stadtteils feierten etwa 200 Gäste in dem geräumigen Hofgrundstück, auf dem neben dem zweistöckigen Verlagsgebäude auch ein 200 qm großes Lager für die Auslieferung Nicht-Buchhandel liegt. In seiner Rede hob MeterMorphosen-Geschäftsführer Florian Koch hervor, dass hier ein Paradigmenwechsel stattgefunden habe: Aus einer alten Schmiede mit einem noch vorhandenen Amboss aus dem Jahr 1899 ist nun eine Ideenschmiede mit kreativen Nonbooks für ein breites Zielpublikum geworden. „Hundert Jahre nach der Herstellung des Amboss‘ haben wir mit dem Historischen Zollstock begonnen, einen sich entwickelnden Markt mit aufzubauen und mit intelligenten Titeln mitzuprägen.“

Der Hof war festlich geschmückt, eine Band spielte einige Sets Blues, und das überwiegend vegetarische Essen vom Caterer „Die Brücke“ wurde begeistert aufgenommen. Autoren, Zeichner, Verlagsvertreter, Verlagskollegen, zahlreiche Kunden aus dem Buchhandel und Spielwarenbereich sowie Freunde des Verlags feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. Die von Gästen mitgebrachte Partytorte erinnerte mit einem Foto der Verleger aus dem Jahr 2000 an die Anfänge der GmbH. Besondere Freude machten den Gästen die Giveaways, denn alle Eingeladenen konnten sich an einem reich bestückten Gabentisch mit Produkten aus 20 Jahren Verlagsarbeit bedienen. Das Hoffest kam so gut an, dass von verschiedener Seite wegen der Atmosphäre und der intensiven Gespräche darum gebeten wurde, nicht zehn Jahre bis zum nächsten Fest verstreichen zu lassen.