Internationale Lizenzpartnerschaft von National Geographic und Steiff in den USA ausgezeichnet
National Geographic Partners - November 2019National Geographic Photo Ark und Steiff Plüschtier KoIlektion gewinnt Bronze bei den Clio Entertainment Awards 2019
„Wir freuen uns riesig über die internationale Anerkennung durch den Clio Entertainment Award in Bronze. Eine Million Tierarten sind vom Aussterben bedroht, deshalb haben wir uns mit Steiff zusammengetan, um mit der National Geographic PhotoArk und Steiff Plüschtier Kollektion ein starkes Signal auszusenden, wie wichtig sofortiges Handeln zum Schutz der Tiere und für den Erhalt des Planeten ist. Die Kuscheltiere der Steiff-Kollektion emotionalisieren und spiegeln auf eindringliche Weise die Schönheit, Einzigartigkeit und Fragilität der Natur wider. Getreu der National Geographic Botschaft ‚Further‘ werden wir uns auch in Zukunft mit unseren Partnern für den Erhalt der Artenvielfalt und für Naturschutz einsetzen“, verspricht Angela Reuber-Gundolf, Director Licensing & Merchandising National Geographic Partners im deutschsprachigen Raum.
Die Kollektion von Steiff zum Artenschutzprojekt Photo Ark wurde im Januar 2019 auf der internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt und feierte im April den Pre-Launch im KaDeWe in Berlin. Der internationale Roll-out im Mai 2019 wurde von einer Social Media und Printanzeigenkampagne begleitet, die die Initiative #SaveTogether unterstützte. Ein Teil der Erlöse von National Geographic fließt unmittelbar an die gemeinnützige National Geographic Society, die weltweit wichtige Wissenschaftsprojekte in Forschung, Naturschutz und Bildung unterstützt.
Die Clio Entertainment Awards, ehemals Clio Key Art Awards, wurden 1971 von The Hollywood Reporter gegründet und 2015 Teil der Clio Awards. Sie zeichnen einmal im Jahr die besten Arbeiten aus den Bereichen Marketing, Kommunikation und neue Medien in Film, TV, Gaming und Live Entertainment aus. Die Clio Awards zählen neben den Cannes Lions zu den wichtigsten Kreativwettbewerben der Welt und gelten als Oscars der Werbebranche.
Die Photo Ark ist ein ambitioniertes, weltweites Projekt, dessen Ziel die Dokumentation aller Tierarten in Zoos und Naturschutzgebieten dieser Welt darstellt – von Käfern über Vögel bis hin zu Großkatzen. Der renommierte US-Fotograf Joel Sartore hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine visuelle Arche aller Tierarten in menschlicher Obhut zu erschaffen. Sartore hat bislang bereits über 9.000 verschiedene Tierarten fotografiert und in seiner Photo Ark archiviert. Seine künstlerischen, spektakulären Nahaufnahmen vor schwarzem oder weißem Hintergrund rücken die Tiere auf eine vollkommen neue und berührende Weise in den Fokus. Die Bilder zeigen die Schönheit, Einzigartigkeit und Fragilität aller Tierarten und verdeutlichen, wie wichtig der Tierschutz für die Erhaltung unseres Planeten ist. Mit