NSU TT Racing "R. Rötzer"
Bezeichnend für den seit 1967 produzierten NSU TT war das geringe Fahrzeuggewicht von 685 Kilogramm sowie sein Motor mit 1177 ccm Hubraum und 65 PS Leistung. Kam seine Kraft zur Geltung, konnte das Heck des Sportwagens sehr schnell ausbrechen. Die Leistungsfähigkeit des TT prädestinierte ihn regelrecht für Rennen.
Seit 1990 befindet sich das Originalfahrzeug im Eigentum von Richard Rötzer. Nach zweijähriger Restauration wurde es zunächst im Straßenverkehr bewegt, bevor es von 1995 bis 1996 für den Renneinsatz umgebaut wurde. Seitdem wurden mit dem 121-PS-starken NSU, der bei Bergrennen und Slaloms startet, diverse Gruppen- und Klassensiege gewonnen und ein Streckenrekord aufgestellt. |