Aktuelles von Revell

REVELL - Mai 2007
 


 

Seit Mai 2007 neu im Handel erhältlich:


Bausätze:

Arado Ar 234 B-2/N 'Nachtigall'

Die Entscheidung, aus dem Strahlbomber Ar 234 B-2 eine Nachtjagdversion Ar 234 B-2/N abzuleiten, fiel im Sommer 1944 beim Reichsluftfahrtministerium. Auf der Rumpfunterseite wurde eine modifizierte "Magirusbombe" mit zwei in Flugrichtung ausgerichteten MG 151/20 anmontiert und ein entgegen der Flugrichtung ausgerichteter Arbeitsplatz für den Meßfunker hinter dem 2. Treibstofftank geschaffen. Die elektronische Ausrüstung bildeten ein "Neptun"- und ein "Naxos" - Radar sowie zusätzliche Geräte für den Blindflug. Bis zum 2.12.1944 gelang es, die erste Maschine mit vollständiger Nachtjagdausrüstung flugklar zu machen und am 10.12. erfolgte der erste Flug.




Geschenkset WWI Fighter Aces

Die Fokker DR1 - Reaktion auf die Sopwith Triplane!! Als die Engländer im April 1917 die Sopwith Triplane erstmals einsetzen und alle deutschen Maschinen auskurvten, entstand ein regelrechtes "Dreidecker-Fieber" bei den deutschen Konstrukteuren. Jede Firma beeilte sich, einen eigenen Dreidecker zu entwickeln. Erfolgreich war aber nur die Entwicklung des Fokker Dr.I. Im August 1917 erhielten zwei Jagdstaffeln von Richthofens Jagdgeschwader 1 jeweils einen Fokker Dreidecker, um den Einsatz zu erproben. Bis zum Mai 1918 wurden dann insgesamt 319 Fokker Dr.I an die Luftfahrttruppen übergeben.




Slot Cars 1/32

NSU TT Racing "R. Rötzer"

Bezeichnend für den seit 1967 produzierten NSU TT war das geringe Fahrzeuggewicht von 685 Kilogramm sowie sein Motor mit 1177 ccm Hubraum und 65 PS Leistung. Kam seine Kraft zur Geltung, konnte das Heck des Sportwagens sehr schnell ausbrechen. Die Leistungsfähigkeit des TT prädestinierte ihn regelrecht für Rennen.

Seit 1990 befindet sich das Originalfahrzeug im Eigentum von Richard Rötzer. Nach zweijähriger Restauration wurde es zunächst im Straßenverkehr bewegt, bevor es von 1995 bis 1996 für den Renneinsatz umgebaut wurde. Seitdem wurden mit dem 121-PS-starken NSU, der bei Bergrennen und Slaloms startet, diverse Gruppen- und Klassensiege gewonnen und ein Streckenrekord aufgestellt.