Unterhaltung im Kleinformat mit Süddeutsche Zeitung Edition

Hutter Trade - April 2020

Wenn die Frage nach die Frage nach Abwechslung und Herausforderung lauter wird, ist es an der Zeit neue Spielideen auszupacken. Die Minispiele des namhaften Autors Reiner Knizia garantieren große Unterhaltung im Kleinformat für die ganze Familie. Und das sofort. Denn es gibt keinen großen Startaufbau oder notwendige Vorbereitung – „auspacken und loslegen“ lautet die Devise.

Verfünft!
Ein kniffliges Kombinationsspiel, bei dem gewinnt, wer gedankenschnell und nicht um Worte verlegen ist. Hier geht es längs und quer zu. Auf einem Spielbrett mit 5 mal 5 Feldern versucht jeder Spieler, mit Buchstabenplättchen so viele, und vor allem so lange Wörter wie möglich zu bilden. Das wäre einfach, wenn man sich die Buchstaben dafür selbst aussuchen könnte. Doch das geht nur einmal pro Runde. In der übrigen Zeit gilt es, die verfünften Buchstaben, die die Mitspieler vorgeben, klug anzulegen.

Würfel-Poker
Würfelglück und Pokerface- Setze mit taktischem Geschick drei Reihen mit je drei Würfeln gegen Deinen Mitspieler. Ein Drilling gewinnt gegen eine Straße, die Straße schlägt das Paar, die Sechs die Fünf. Nur eins gilt nicht: Bluffen! Weckt den Cowboy in Dir!

Rechen-Fuchs
Wäre doch gelacht, wenn das nicht Hundert gibt. Aber verflixt, wie soll das gehen? 10 613 3 und 4 gibt doch nicht Hundert? Würfel Dein Ergebnis und errechne es als erster aus fünf Zahlen. Alles in der Welt der Zahlen ist erlaubt. Neue Karten, bitte! So wird ein Einstein entdeckt!

Wörterdiebe
Haifisch oder Wildschwein? Natter oder Haselnuss? Hundert Namen aus der Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt gilt es zu erraten, kurze Wörter mit fünf oder schwierige mit elf Buchstaben. Leicht? Von wegen, die Buchstaben sind auf den Karten durcheinandergewirbelt!