| |||
Der Spielwaren-Fachhandelsverband idee+spiel veranstaltet seit 1978 jedes Jahr ein großes Wunschausschreiben, bei dem die Kinder gefragt werden, welche drei Artikel ihnen im großen idee+spiel-Ratgeber am besten gefallen. Der ausgefüllte “Wunschzettel“ wird per Postkarte oder als E-Mail an die idee+spiel-Zentrale geschickt bzw. in einem idee+spiel-Fachgeschäft abgegeben. Die Resonanz ist groß: Rund 200.000 Spielzeugwünsche gingen allein bei diesem Wunschausschreiben in der idee+spiel-Verbandszentrale ein. Zur Wahl standen über 600 Spiel- und Geschenkideen, darunter viele Neuheiten. 50 attraktive Preise hielt idee+spiel für die Teilnehmer des großen Wunschausschreibens bereit: Verlost wurden u.a. Games-Konsolen, Modellbahn-Startsets und Autorennbahnen. Den ersten Preis, ein Segway XT-Cross-Country-Fahrzeug im Wert von über 6.700 Euro, gewann der 12-jährige Tobias Haizmann aus Bisingen. Der Segway XT Cross-Country ist das erste sich selbst balancierende einachsige Personenbeförderungsmittel der Welt. Es wird durch Gewichtsverlagerung gesteuert, ist extrem wendig und erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h.
Auf Tobias’ Wunschzettel stand an erster Stelle die Carrera-GO!!!-Autorennbahn “Formel 1 Superstars“, die auch von den anderen Teilnehmern die meisten Stimmen erhielt und zum Spielzeugwunsch des Jahres 2006/2007 gewählt wurde. Auf Platz zwei kam die Spielekonsole “DS Lite“ von Nintendo, gefolgt vom “Krankenhaus“ der Firma Playmobil. |