 |
|
Die Spielanleitung ist übersichtlich, kurz geschrieben und leicht verständlich.
Spielablauf: Jeder Spieler bekommt die gleiche Anzahl an Aufgabenkarten, die mit Würfelglück und Geschick zu erledigen sind.
Es gibt mehrere Kartenvarianten: entweder muss der Spieler alleine, "gegen" einen ausgesuchten Partner oder "gegen" alle Mitspieler diese Kartenaufgabe lösen. Die Anzahl der Würfel und Würfe sowie die zu gewinnenden Chips sind auf der Aufgabenkarte vermerkt. So muss man z.B. vor dem Wurf mit einem Würfel entscheiden, ob man eine gerade oder ungerade Zahl würfelt, oder man muss mit drei Würfeln "bergab" würfeln, sprich der zweite Wurf muss in der Summe kleiner sein als der erste und der dritte kleiner als der zweite. Was sich in der Theorie vielleicht leicht anhört, ist in der Praxis mitunter schwer zu realisieren. Dies führt dann immer wieder zu Jubelanfällen bei den Gegnern.
Hat man seine Aufgabe erfolgreich gelöst, bekommt man eine bestimmte Anzahl von Chips.
Dem Spiel liegt ausserdem noch eine Karte bei, mit der man mit den gewonnenen Chips Hilfen "erkaufen" kann. Hat man z.B. die gestellte Aufgabe mit der vorgeschriebenen Anzahl an Würfen nicht gelöst, ist aber "kurz davor", kann man sich mit einem Chip einen zusätzlichen Wurf erkaufen. Oder eine Aufgabenstellung ist so schwierig zu lösen, dass man lieber eine neue Karte haben möchte, kein Problem, man "kauft" sich einfach eine neue Karte.
Wer am Ende alle Aufgaben erfolgreich gelöst hat, gewinnt das Spiel.
Fazit: "Zocken" ist kurzweilig und hat einen hohen Spaßfaktor. Gerne geht man hier in Revanche. |