Harte Konkurenz für das japanische Fernsehen

Brandora Redaktion - Juli 2007


Das die Nintendo Spielekonsole Wii in der Konkurenz mit der XBox von Microsoft und der Playstation von Sony Oberwasser hat, ist mittlerweile unübersehbar. In Japan hingehen macht die Wii Konsole Konsole einem anderen Medium das Leben schwer – dem Fernsehen.

Durchweg verzeichnen die Sendeanstalten Japans sinkende Einschaltquoten in der Hauptsendezeit. Anscheinend hilflos müssen die Programmchefs zusehen, wie die japanische Bevölkerung sich lieber vor dem Fernseher mit der beliebten Spielekonsole Wii die Zeit vertreibt, anstatt sich eine der unzähligen japanischen Fernsehsendungen anzusehen.

In Zahlen ausgedrückt sieht das dann so aus, dass seit der ersten Juliwoche keine Sendung einen Marktanteil von mehr als 9 Prozent erreichen konnte.

Aus der Führungsebene des japanischen Fernsehsenders TBS kamen ungewöhnlich defensive Töne: Man stehe vor einer völlig neuen Situation und müsse nun mit einem Gegner fertig werden, den man bisher nicht auf der Rechnung hatte.

Getreu dem Motto: „Schlimmer geht’s immer“ könnte es im Jahr 2008 für das japanische Fernsehen wahrhaftig noch schlimmer kommen. Dann nämlich bringt Nintendo das neue Wii Fit auf den Markt und da ist abzuwarten, ob noch mehr Japaner dem neuen multimedialen Fitnessprogramm gegenüber dem konservativen Fernsehprogramm den Vorzug geben werden.

Eins ist sicher: die japanische Fernsehlandschaft wird nicht tatenlos zusehen, wie eine Spielekonsole ihr die Kundschaft weglockt. Es wird interessant sein zu sehen, mit welchen Maßnahmen das Fernsehen der kleinen weißen Plastikbox den Wind aus den Segeln holen will.