| ||
die weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Zeigten 1983 noch 12 Aussteller 5.000 Besuchern die damals "ganze Welt des Spielens", waren es im letzten Jahr bereits 730 Aussteller aus 31 Nationen, die 151.000 Besucher anzogen. Auch im Jubiläumsjahr setzt sich die Erfolgsgeschichte der Internationalen Spieltage unaufhaltsam fort. Bereits drei Monate vor Öffnung kann die Messe einmal mehr einen Ausstellerrekord verzeichnen. So sind bis heute 741 Aussteller zur SPIEL '07 mit COMIC ACTION gemeldet, und die Anmeldungen gehen täglich weiter ein. Das seinerzeit revolutionäre Konzept ist aufgegangen: Menschen sollten zum Spielen zusammengebracht und so das Spielen als Teil unserer Kultur dargestellt werden. Das Gesellschaftsspiel, das bis dato eher ein Schattendasein führte, sollte als sinnvolle Art der Freizeitgestaltung anerkannt und gefördert werden. 25 Jahre später ist die SPIEL die größte und bedeutendste Messe für Gesellschaftsspiele. Dank der Möglichkeit, einen begünstigten Kleinstand mieten und seine Produkte direkt vor Ort verkaufen zu können, hat sie im Laufe der Jahre viele Menschen ermutigt, einen Spieleverlag zu gründen. Die Verlagsszene wuchs unaufhaltsam, und bald waren "German Games" auf der ganzen Welt bekannt. Heute erfreut sich das Spielen auch in anderen europäischen Ländern, Amerika und Asien immer größerer Beliebtheit. Für diese internationale Spieleszene ist die Veranstaltung Höhepunkt eines jeden Jahres. Sie ist Drehscheibe für Aussteller aus aller Welt, die hier ihre Neuheiten präsentieren. Ein Mekka für Spielbegeisterte, Informationsplattform für Einkäufer und Lizenznehmer. "Komm, spiel mit!". Unter diesem Motto laden ausnahmslos alle Stände zum Spielen ein. Nur auf den Internationalen Spieltagen kann man Hunderte von Neuheiten und Weltpremieren von Spieleverlagen aus aller Welt einem ersten Härtetest unterziehen. Auch das umfangreiche Rahmenprogramm garantiert Spielspaß in XXL. So gibt es eine Tobe- und Aktionshalle für die Kleinsten, zahlreiche Großspiele, Wettbewerbe, Turniere und Weltmeisterschaften. Gesprächsrunden mit Spieleautoren, attraktive Gewinnspiele, Workshops, Ausstellungen, Signierstunden und vieles mehr machen die Messe zum Erlebnis. Gezeigt werden in zehn Messehallen Kinder-, Gesellschafts-, Familien- und Erwachsenenspiele, Strategie-, Post-, Abenteuer-, Fantasy- und Science-Fictionspiele sowie Comics. Hier kann man alles anfassen, alles ausprobieren und bei Gefallen auch kaufen. |