„Paroxismus“ nennt man die aufs Höchste gesteigerte Tätigkeit eines Vulkans, knapp bevor er ausbricht. Und ähnlich fühlen sich - im übertragenen Sinn - die Spieler beim neuen Piatnik-Hit "Paroxy". 60 Sekunden hat das Team Zeit, um sechs verschiedene Begriffe zu erraten, die sie dann auch noch sinnvoll in einen Satz verpacken müssen. Hier sind Gedächtnis, Flexibilität und Fantasie gefragt!
Gedächtnistraining der anderen Art
Wie erklärt man seinen Mitspielern am besten „Panama“ und wie beschreibt man am einfachsten „Hansi Hinterseer“? Sechs Begriffe gilt es seinem Team verständlich zu machen – und das in nur 60 Sekunden. Das richtige Raten reicht für den Sieg allerdings nicht aus: Alle Begriffe sind Antworten auf die Fragen wer? was? wann? wie? wo? und warum? – wurden sie richtig erraten, müssen sie in einen vorgegeben Satz sinnvoll eingesetzt werden. Das klingt simpel, im während des Spielverlaufs entstehenden Wörterwirrwarr ist es aber alles andere als einfach.
Jede Gruppe kann so zum Abschluss einer Raterunde den Anderen auch noch eine witzige Geschichte auftischen, die nicht nur Punkte für die Ratemeister, sondern auch grinsende Gesichter bei den Mitspielern garantiert. Absurde Sätze wie „In Moskau lief mir um Mitternacht Queen Elisabeth singend über den Weg, die sehr entspannt wirkte, weil sie in Begleitung eines Pinguins war“ sind dabei keine Seltenheit. Über 600 Begriffe sorgen für immer neue Kombinationen und garantieren auch Vielspielern Abwechslung und ungebremstes Spielvergnügen. Auch für Spannung ist gesorgt – Sekunden entscheiden zwischen zielführenden Punkten und herben Rückschlägen. |