Beutekarten für die WoW Booster Edition “Feuer der Scherbenwelt”

Upper Deck - Juli 2007


Die heiss ersehnte dritte Booster Edition des erfolgreichen World of Warcraft Sammelkartenspiels steht in den Startlöchern und wird den ersten thematisch zusammenhängenden Block, bestehend aus „Helden von Azeroth“, „Durch das Dunkle Portal“ und der am 22.08.2007 erscheinenden Booster Edition „Feuer der Scherbenwelt“ vervollständigen.

Mit dieser Edition erscheinen insgesamt 246 neue Karten, die sich hauptächlich auf Burning Crusade beziehen. Neben einem Schwert, das in der Lage ist unendlich Schaden zuzufügen, wird auch der berühmte Pandare aus Warcraft III im Set vorhanden sein.

Des Weiteren erscheinen mit „Feuer der Scherbenwelt“ drei der heiss begehrten, neuen Beutekarten, die optische Upgrades im World of Warcraft Online Rollenspiel freischalten und somit eine einzigartige Verbindung zwischen dem Sammelkartenspiel und dem Online Spiel schafft.





Goblineintopf

Mit der Beutekarte „Goblineintopf“ erbeutet man einen leckeren Eintopf, der es in sich hat. Von diesem Eintopf können sich bis zu fünf Charaktere aus einer Gruppe bedienen und er kann jederzeit benutzt werden – sowohl drinnen, als auch draussen.




Spektraltiger

Mit der Beutekarte „Spektraltiger“ wird nach der Schildkröte, das zweite Reittier zum Leben erweckt und damit das wohl begehrteste, optische Upgrade. Ab Level 40, und der damit erreichten Fähigkeit ein Standard-Reittier zu reiten, lässt sich der Spektraltiger für 10 Gold kaufen und ab Level 60 ist der schnelle Spektraltiger für 100 Gold erhältlich. Natürlich kann zuerst der Standard-Spektraltiger geritten werden und nach Erreichen des Level 60, lässt sich der Schnellere kaufen.




Bin Angeln

Hinter der Beutekarte „Bin Angeln“ verbirgt sich ein Holzstuhl mit einem Schirm, in dem es sich der Besitzer gemütlich machen kann. Zusätzlich kann die Angelrute gezückt werden, um sich zwischen den Quests ein wenig beim Angeln zu entspannen oder aber den Kampf zweier Paladine genüsslich zu beobachten.