Pressesprecher Stefan Gundelach verlässt Nintendo

Nintendo - August 2007


Stefan Gundelach (34), Pressesprecher von Nintendo Deutschland, wechselt von der Games- in die Automobilindustrie. Ab dem 17. September wird er als Acting General Manager das European Marketing Center der Suzuki International Europe GmbH im hessischen Bensheim leiten.

„Nach vielen, sehr schönen Jahren der Arbeit für und bei Nintendo werde ich mich dem Videospiel in Zukunft nur noch privat widmen“, sagt der Nintendo Sprecher. „Jetzt freue ich mich auf die neuen Herausforderungen bei Suzuki.“ Bei seinem neuen Arbeitgeber wird Stefan Gundelach für Marketing und Kommunikation des Bereiches Automobil auf europäischer Ebene verantwortlich zeichnen.

„Wir bedauern sehr, dass Stefan Gundelach von Bord geht“, erklärt Dr. Bernd Fakesch, General Manager Nintendo Deutschland. „Er hat wesentlich zum Erfolg von Nintendo hierzulande beigetragen. Für seinen neuen Job wünschen wir ihm alles Gute.“

Seit August 2004 war Stefan Gundelach für Nintendo tätig. Er leitete die Bereiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Eventmanagement und Eventmarketing, einschließlich Sponsoring und Promotions. In seine Zeit fielen die zwei wichtigsten Produktlaunches des Unternehmens der letzten Jahre: der Start der tragbaren Konsole Nintendo DS und der TV-gebundenen Wii. Mit innovativer Hard- und Software ist es dem Unternehmen gelungen, über die klassische Zielgruppe der männlichen Jugendlichen hinaus auch Mädchen, junge Frauen und ältere Erwachsene verstärkt für das Videospiel zu gewinnen. „Dass uns diese Neuausrichtung auch in der Öffentlichkeitsarbeit gelungen ist, hat nicht zuletzt mit der Person Stefan Gundelach zu tun“, so Dr. Fakesch.

Bereits vor seinem Wechsel zu Nintendo war Stefan Gundelach u.a. für Super Mario & Co. aktiv. Von 2000 bis 2004 war er für die PR-Agentur Euro RSCG ABC tätig, die den japanischen Videospielhersteller seit 1990 betreut. So begleitete er die Einführung des Nintendo GameCube, des Game Boy Advance, des Game Boy Advance SP und der Pokémon-Spiele in Deutschland. Neben Nintendo führte Stefan Gundelach weitere Marken, wie z.B. MGM oder Vodafone.

Stefan Gundelach hat an der Universität Würzburg und am University College London ein Magister-Studium der Germanistik und Geschichte absolviert. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in der Nähe von Aschaffenburg.