Kind und Jugend '07: Selecta bietet Raum für Fantasie

Selecta - August 2007


Erstmals wird der bayerische Holzspezialist Selecta seine abwechslungsreichen Spielzeug- und Spieleideen einem Messepublikum auch bei der 'Kind und Jugend '07' in Köln präsentieren. Im Rahmen der Sondershow "world of toys" in Halle 11 (Stand G-019) zeigt das Unternehmen nicht nur einen beeindruckenden und sorgfältig ausgewählten Querschnitt durch sein breites Sortiment attraktiver Kleinkinderprodukte und ideenreiche Kinderzimmer-Dekoelemente – Selecta stellt sich in Köln auch dem gerade hochaktuellen Thema "sicheres Spielzeug". Ein Thema, das in diesen Wochen durch minderwertige Importe aus China in der ganzen Welt für Schlagzeilen sorgte und Wiederverkäufer wie Verbraucher gleichermaßen verunsichert.

Produktion "Made in Germany" mit Premium-Anspruch

Zu Recht verweist Selecta darauf, einer der wenigen Hersteller zu sein, die nahezu vollumfänglich auf heimische Produktion setzen: Das Unternehmen fertigt seit 39 Jahren Baby- und Kleinkinderspielzeug – natürlich aus Holz – ausschließlich "Made in Germany". Aus dieser Tatsache leitet der Hersteller, der mit seinen Produkten die Entwicklung der Kinder nachhaltig fördern möchte, einen Premium-Anspruch ab, der Selecta von Beginn an die erforderlichen Impulse für erfolgreiches Agieren in eng gewordenen Märkten ermöglichte. Grund auch für das Festhalten am Produktionsstandort Deutschland und dem damit verbundenen kontinuierlichen Ausbau der hiesigen Fertigung. Dieses Festhalten an der anspruchsvollen Qualitätskette – Design – Material – Fertigung – hat Selecta nicht nur hierzulande zu einem der führenden "Spezialitäten-Anbieter" in Sachen Holzspielzeug gemacht: Produkte "Made in Germany" mit der roten Holzkugel im Firmenlogo sind auch im Ausland gefragt. Die Exportquote liegt derzeit bei 40 % – Tendenz steigend – und beweist, dass sich Fertigung in Deutschland auch im internationalen Vergleich durchaus rechnet.

Am Puls der Zielgruppe

Voraussetzung hierfür ist jedoch ein Sortiment, das nicht nur qualitativen Ansprüchen auf vielen Ebenen gerecht wird, sondern vor allem denen der Kunden. Mit frischen, modischen Farben und einer neuen Designsprache ist man dabei "ganz nah am Puls der Zielgruppe", wie Marketingleiter Matthias Menzel mit Blick auf das aktuelle Programm unterstreicht.

Neben erstem Spielzeug für alle Sinne, einem bunten Programm von farbenfroh gestaltetem Greifspielzeug, zeigt Selecta bei der bevorstehenden Messe in Köln vor allem auch abwechslungsreiches Erlebnisspielzeug wie etwa die neue Kugelbahn "Variola", die Kindern bereits ab einem Jahr mit 22 fröhlich-bunten Elementen immer wieder neue Wegführungen ermöglicht.

Neue Ansätze gibt es bei Selecta auch im Bereich Motorikspielzeug, wo beispielsweise bei "Stellina" Kinder ab zwei Jahren ihr Geschick beim Puzzeln, Farben erkennen und Größen sortieren üben können. So wird Greifen und Begreifen zum Erlebnis.

Recht modisch kommt Selecta den kleinen Mädchen mit verträumten Feen und der aktuellen Farbe Rosa: "Rosali" heißt daher auch eine ganze Reihe bezaubernder Produkte – von der Schnullerkette über eine Kinderwagenkette bis zum luftigen Mobile – rund um dieses Thema.

Kinder(t)räume verwirklicht Selecta mit liebenswerten und sehr modern designten Wohnaccessoires fürs Kinderzimmer, die voller Ideen stecken. So ist etwa die standfeste Stehgarderobe "Florella" als überdimensionale Tulpe gestaltet, an deren Blütenkrone und frei drehbaren Blätter-Haken viel Platz für Vieles ist.