CDV Software Entertainment AG und m4e AG beschließen strategische Zusammenarbeit im Bereich Lizenzierung interaktiver Rechte

m4e AG - August 2007

 
Der Full Service Dienstleister für Computer- und Konsolenspiele cdv Software Entertainment AG und das Merchandising-Unternehmen m4e AG haben im Rahmen eines Kooperationsvertrages eine strategische Zusammenarbeit in dem Bereich Lizenzierung von Marken für Spiele beschlossen.

cdv Software Entertainment AG erweitert damit sein Dienstleistungsspektrum um den Bereich des gezielten „Brand & Charakter Search“ für den Spiele-Bereich. Damit wird Spiele-Entwicklern und -Publishern angeboten, neben der bereits bisher angebotenen allgemeinen Vermarktung der Spiele auch passende Lizenzrechte zu vermitteln bzw. zu erwerben und so ein gezieltes Branding von Spielen zu ermöglichen. Die gezielte Suche geeigneter Marken sowie deren Lizenzierung und anschließende Vermarktung sind Kernkompetenz der m4e AG. Neben dem klassischen Lizenzein- und verkauf ermöglichen cdv und m4e für Entwickler und Publisher darüber hinaus vielfältige Werbe- und Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der TV-gestützten Bewerbung von Spielen.

„Noch immer sind viele bekannten Marken für den Bereich der Computer- und Konsolen-Spiele nicht vergeben worden. Mit CDV erschließen wir uns den Wachstumsmarkt der Spiele durch einen langjährig etablierten Branchenpartner,“ sagt Hans Ulrich Stoef, Vorstandsvorsitzender der m4e.

Der Vorstand der CDV Software Entertainment AG Philipp Stiehl kommentiert die strategische Zusammenarbeit: „Als Full-Service-Dienstleister der Spiele-Branche konnten wir eine verstärkte Nachfrage nach bekannten Marken feststellen. m4e mit ihren jahrelangen Erfahrungen und exzellenten Beziehungen zu vielen bekannten Rechteinhabern ist genau der richtige Partner für uns. Dieses Angebot an unsere Kunden, das wir „CDV License“ nennen, rundet unsere Service-Palette hervorragend ab. Es ermöglicht uns, unsere Dienstleistungen bereits im frühen Spieleentwicklungsstadium anzubieten und so unsere Kunden über die gesamte Entwicklungsperiode sowie den gesamten Life-Cycle eines Spiels betreuen zu können.“