First English - Neues Lernspiel aus der Ravensburger Serie "Spielend Neues Lernen"

Ravensburger - August 2007

 

Englisch lernen mit dem Spielzeughund
Was ist das für eine geheimnisvolle Box? Aus ihr spricht im Ravensburger Lernspiel "First English" der vierbeinige Protagonist Doodle Dog zu den Kindern. Das Sprachspiel ist für Vier- bis Achtjährige und stammt aus der Reihe "Spielend Neues Lernen®". Zum Anhören legen die kleinen Sprachschüler eines der 34 Motivkärtchen in eine der beiden Vertiefungen der Box. Prompt ertönt das englische Wort oder eine Frage dazu, gesprochen in gepflegtem Oxford-Englisch. Selbstständig und im individuellen Tempo entwickeln Kinder ein Gefühl für die Weltsprache Englisch und lernen erste Wörter auszusprechen und zu verstehen.

"Look, a dog - it's Doodle Dog!" tönt es in Englisch, wenn die fünfjährige Loana die Bildkarte mit dem Hund in die Sprachbox legt. "Look, a bike!" dagegen, wenn sie das Fahrrad einlegt. Beliebig oft kann sich Loana die englischen Wortlaute zu den Motiven mit Kindern, Tieren, Gegenständen, Zahlen und Farben anhören und versuchen sie nachzusprechen. Sind ihr die fremden Begriffe allmählich vertraut, wählt sie die zweite Spielvariante an Doodle Dogs Box. Jetzt hört sie eine Frage, etwa: "Who's wearing a t-shirt?" Auch wenn Loana noch nicht die ganze Frage versteht, ein Blick über die 33 anderen Kärtchen liefert die Antwort. Klar, als Einziger trägt Doodle Dog ein T-Shirt, Loana legt das entsprechende Motiv in die Box. "Great, that's correct!" belohnt die englische Stimme ihre Wahl. Das motiviert zum nächsten Versuch. Über spielerisches Ausprobieren lernen schon kleine Kinder selbstständig erste englische Begriffe. In beiden Spielvarianten können auch zwei Kinder miteinander spielen und lernen. Dann legen sie einfach abwechselnd Bildkärtchen in die Box. .

"First English" erscheint in der Ravensburger Serie Spielend Neues Lernen®, die wissenschaftlich erarbeitet wurde und exakt auf die aktuellen Orientierungspläne der Kultusministerien abgestimmt ist.