503 Aussteller, 185.000 Besucher und über 3.300 Journalisten
 |
|
Mit einem erneuten Besucherzuwachs ging am Sonntagabend die GC - Games Convention zu Ende. Insgesamt 185.000 Besucher (2006: 183.000 Besucher) kamen in den vergangenen Tagen auf das Leipziger Messegelände, um die Produktneuheiten der 503 Aussteller (2006: 374) zu sehen und zu testen. Darunter waren 12.300 registrierte Fachbesucher (2006: 8.700). Besonders auffällig war die zunehmende Internationalisierung der Messe. So stieg der Anteil ausländischer Fachbesucher auf 43 Prozent (2006: 24 Prozent).
Hoch zufrieden zeigten sich die Aussteller des GC Business Center. Für 85 Prozent der Aussteller (2006: 75 Prozent) hat die Beteiligung am GC Business Center eine sehr große bzw. große Bedeutung im Rahmen ihrer Marketingmaßnahmen. 91 Prozent der Aussteller (79 Prozent) wollen sich im nächsten Jahr wieder am GC Business Center beteiligen.
„Die GC 2007 hat alle unsere Ziele übererfüllt. Sowohl bei den Ausstellern und Fachbesuchern als auch beim Privatpublikum zeigt sich ein Höchstmaß an Zufriedenheit. Dieses Ergebnis unterstreicht einmal mehr, dass die Branche mit der GC als europäische Leitmesse in Leipzig ein ideales Zuhause hat“, sagt Josef Rahmen, Geschäftsführer der Leipziger Messe. |
„Ich freue mich, dass sich unser neues Hallenkonzept bewährt hat. Die Vergrößerung des GC Business Centers, die neue Hallenaufteilung und das Einbeziehen des Freigeländes haben die Qualität des Messebesuches deutlich gesteigert. Mit der Vergrößerung des GC family-Bereiches gehen wir noch stärker auf Familien zu. Unterstützt werden wir dabei von der Branche, die immer stärker auf das Thema Family Entertainment setzt. Beste Beweise sind das steigende Durchschnittsalter und der wachsende Anteil weiblicher Messebesucher“, sagt Peggy Schönbeck, Projektdirektorin der GC.
GC-Besucher werden erwachsener
Laut Umfrage des Leipziger Instituts für Marktforschung waren 52 Prozent der Besucher (2006: 45 Prozent) über 20 Jahre alt. Der Anteil weiblicher Besucher lag in diesem Jahr bei 20 Prozent (2006: 17 Prozent). Auch bei Casual Gamern (Gelegenheitsspielern) gab es einen Zuwachs auf 45 Prozent (2006: 41 Prozent). Des Weiteren wurde ermittelt, dass 92 Prozent der Besucher auch 2008 die GC besuchen wollen. 40 Prozent der Besucher hatten in diesem Jahr einen Anreiseweg von über 300 Kilometern (2006: 36 Prozent).
Mehr denn je stand die GC – Games Convention im Scheinwerferlicht der internationalen Medien. Mehr als 3.300 Journalisten aus 46 Ländern (2006: 2.610 Journalisten aus 38 Ländern) berichteten diesmal über das zentrale Branchenevent der Spieleindustrie in Europa.
Überaus zufriedene Gesichter auch bei den ausstellenden Unternehmen: 96 Prozent der insgesamt 503 Aussteller aus 31 Ländern kündigten bereits vor Messeschluss ihre Teilnahme an der GC 2008 in Leipzig an. 94 Prozent der Aussteller gaben an, sie hätten ihre Messeziele sehr gut und gut erreicht (2006: 89 Prozent) – ein exzellentes Ergebnis. Insgesamt 88 Prozent der Aussteller (2006: 78 Prozent) bewerteten das Fachbesucheraufkommen auf der GC als sehr gut oder gut. |
|
 |
Messebesucher begeistert von GC Freestyle
Mit dem Open-Air-Sommerfestival GC Freestyle hatte die Leipziger Messe seinen Gästen erstmals auch nach GC-Toresschluss ein breites Unterhaltungsangebot geschaffen. Im Stadion des Friedens warteten exklusive Live-Konzerte, zahlreiche Sportangebote sowie ein eigenes Freibad auf die Besucher. Mit mehr als 3.000 Übernachtungen wurde das Festivalkonzept bei seiner Premiere sehr gut angenommen. Aus Befragungen ging hervor, dass die Besucher der GC Freestyle begeistert auf das neue Angebot reagierten. Sie schätzten nicht nur die preiswerte Übernachtung, sondern auch das Festival-Feeling über die Öffnungszeiten der GC hinaus.
GC family lockte Eltern, Lehrer und Kinder
Unter dem Motto „Spielend lernen und Spielen lernen“ präsentierte sich in diesem Jahr die GC family. Der Sonderbereich für Medienkompetenz in der Familie, Lern- und Schulsoftware sowie kindgerechte Medien auf der GC berät Eltern, Lehrer und Kinder über sämtliche Fragen des interaktiven Lernens und Spielens. Neu in diesem Jahr: Erstmals bekam die GC family eine eigene Messehalle (Halle 5).
Das Interesse an der GC family war auch in diesem Jahr sehr hoch: 75 Prozent aller Messebesucher interessierten sich für den Sonderbereich auf der GC. Die Besucherbefragung in der GC family ergab zudem, dass sich für 75 Prozent der Besucher der Aufenthalt in der GC family gelohnt hat. 88 Prozent wollen die GC family auch im kommenden Jahr wieder besuchen. 87 Prozent der Besucher waren so begeistert, dass sie die GC family weiterempfehlen wollen.
Prof. Dr. Hartmut Warkus, Lehrstuhl für Medienpädagogik an der Universität Leipzig „Ich freue mich besonders darüber, dass die GC family in diesem Jahr noch mehr Raum bekommen hat als zuvor. Dies spricht für die gezielte Weiterentwicklung des GC-Konzeptes und die sehr gute Organisation. Durch die angenehme Atmosphäre in der GC family-Halle wurde ein ideales Umfeld für Kommunikation und Beratung geschaffen." |