Ein neues Kinderspiel von Selecta: "Pino Sortino"

Selecta - September 2007

Ordnung ist das halbe Leben! – und der Sieg bei "Pino Sortino"
Wohl dem, der einen Wichtel beim Aufräumen hat

Die fleißigen Heinzelmännchen, die heutzutage in den Kinderzimmern für Ordnung sorgen, sind rar geworden. Wohl dem also, der einen kleinen Wichtel sein Eigen nennen kann, der hilft, dass alles dort seinen Platz findet, wo es hingehört. Dieses hilfreiche Männchen hat dem neuen Aufräumspiel von Selecta seinen Namen gegeben: "Pino Sortino"! Der kleine Holzwichtel mit der blauen Zipfelmütze sichert sich bei diesem kniffeligen Spielspaß, den sich Autor Marco Teubner ausgedacht hat, die Mithilfe von zwei bis vier beflissenen Helferlein (ab drei Jahren). Wer von ihnen genau schaut und klug vergleicht, den lässt das anfängliche Tohuwabohu kalt. Mit sicherem Griff wird Ordnung geschaffen! Da passt das Buch auf den Schreibtisch, der Pulli in den Schrank, der Teddy in die Spielzeugkiste. Und jedes Mal, wenn etwa im Badezimmer, auf dem Regal oder am Esstisch alles in den dafür vorgesehenen ausgestanzten Puzzlefeldern aufgeräumt ist, gibt's von "Pino Sortino" eine glänzende Belohnung. Klar, dass derjenige Wichtelhelfer gewinnt, der die meisten funkelnden Glassteine sammeln konnte.

Bei "Pino Sortino" kann man in drei verschiedenen Spiel-Varianten für Ordnung im Durcheinander sorgen, was den kurzweiligen Reiz dieses aufwändig mit viel Material ausgestatteten Spiels zusätzlich erhöht. Preis: ca. 25 Euro.