Einzig autorisierter Knut-Bildband erscheint bei Ravensburger

Ravensburger - September 2007

Ravensburger Buchverlag präsentiert gemeinsam mit dem Zoo Berlin das offizielle Knut-Buch

Im Mai 2007 verkündete der Zoo Berlin die Auflage eines Kinderbuches über den Berliner Eisbären Knut und seine Beziehung zu Ziehvater Thomas Dörflein. Für dieses Buchprojekt konnte der US-Bestseller Autor Craig Hatkoff gewonnen werden, der mit „Owen & Mzee“, der Geschichte über die Freundschaft zwischen einem Nilpferd und einer Riesenschildkröte, internationale Erfolge feierte.

Während es im Herbst auf dem US-Amerikanischen Markt im weltweit größten Kinderbuchverlag Scholastic erscheint, brachte der renommierte Ravensburger Buchverlag das offizielle Knut-Buch bereits in Deutschland heraus. „Als wir gehört haben, dass der Zoo Berlin einen deutschen Verlag für die Geschichte von Knut sucht, haben wir sofort die Initiative ergriffen und eine Zusammenarbeit vereinbart“, erklärt Sabine Zürn, Redaktionsleiterin Sachbuch beim Ravensburger Buchverlag, dem Marktführer im Kinder- und Jugendbuchsegment.

„Die Geschichte über Knut und seine besondere Freundschaft zu Thomas Dörflein zeigt, wie der Mensch dem Tier helfen kann, zu überleben. Ergänzt wird sie durch anschauliche Informationen zu Eisbären, ihren Verhaltensweisen und Lebensräumen, die es zu schützen gilt“, so Dr. Gerald R. Uhlich, Vorstand des Zoo Berlin. „Um dieses Anliegen glaubhaft zu vermitteln, setzen wir auf Partner, die in ihrem Selbstverständnis unserem Qualitäts- und Glaubwürdigkeitsanspruch gerecht werden.“

Entstanden ist ein außergewöhnliches Buch „Knut, der kleine Eisbärenjunge“, das auf 48 Seiten die ersten Lebenswochen von Knut und die Entwicklung der intensiven Beziehung zu Ziehvater Thomas Dörflein widerspiegelt. Um die deutschen Knut-Fans nicht bis zum Herbst auf die Geschichte von Knut warten zu lassen, sondern ihnen dieses Lesevergnügen bereits in den Sommerferien zu ermöglichen, hat der Ravensburger Buchverlag alle Kräfte mobilisiert: Bereits ab heute ist das offizielle Knut-Kinderbuch „Knut, der kleine Eisbärenjunge“ lieferbar.

„Knut, der kleine Eisbärenjunge“, ist für jeden ein absolutes Muss – egal ob jung oder alt", so Craig Hatkoff, der zusammen mit seinen Töchtern Juliana und Isabella nicht nur Co-Autor des Buches ist, sondern zudem Gründer von Turtle Pond Publications. "Das Buch ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, Kindern unsere Umwelt nahe zu bringen, sondern die Geschichte über die außergewöhnliche Beziehung zwischen Tier und Mensch hat die Kraft, uns alle zu berühren." Der US-Autor war zur offiziellen Buchpräsentation extra aus New York angereist, um für die deutschen Knut-Fans die ersten Exemplare von „Knut, der kleine Eisbärenjunge“ zu signieren.

Die internationale Aufmerksamkeit an Knut ist ungebrochen. Lizenzverkäufe des Buches vom Originalverlag Scholastic Press US nach Japan, England, Mexiko, China (ohne Volksrepublik) und Italien belegen das große weltweite Interesse am jungen Eisbären. Die Startauflage der Ravensburger Ausgabe lag bei 30.000 Exemplaren, die zweite Auflage wurde bereits gedruckt, die dritte ist in Vorbereitung.