| ||
Die aktuelle Diskussion über die Sicherheit von Spielzeug-Produkten bestätigt die seit Jahrzehnten von der Selecta Spielzeug AG verfolgte Strategie der Eigenfertigung "Made in Germany". Der Holz-Spezialist aus dem oberbayerischen Edling stärkt nun weiter dieses Konzept, das bekanntermaßen den Zuspruch des Fachhandels und die Wertschätzung der Eltern findet. Durch eigene Kontrollen in den einzelnen Abläufen der Fertigungskette ist Selecta in der Lage, der Qualität der Produkte mit dem Standard für geprüfte Sicherheit noch direkter zu entsprechen. Darüber hinaus versetzt die Eigenfertigung Selecta in die Lage, im Bereich Logistik auf die Belieferungswünsche des Handels noch flexibler reagieren zu können. Vor einigen Jahren hat Selecta mit einem stetig wachsenden Anteil damit begonnen, unter der Bezeichnung Selecta Tech Halbfertig- und Fertigprodukte außerhalb des eigenen Programms herzustellen und zu liefern. Das Unternehmen nutzt nun dieses langjährige Know-how und schafft dafür am Standort Edling in erweiterten Räumen einen neuen Produktionsbereich. Künftig werden hier Drehteile und Frästeile für das Selecta-Produktprogramm gefertigt. Geplant ist für den Start ein Volumen, das den Bereich Neuheiten abdeckt - "in der bewährten Qualität, die Handel und Verbraucher von uns gewohnt sind und die sie zu Recht erwarten", wie Selecta Vorstand Günther Menzel betont. "Wir werden mit diesem Schritt die Kontrolle der gesamten Fertigungslinie weiter optimieren und damit auch jenes Mehr an Sicherheit erzielen, auf das es ankommt." Qualitative Sicherheit bei den Produkten – quantitative Sicherheit in der Verfügbarkeit: Selecta hat darauf eine weitere gute Antwort gefunden. Für mehr Flexibilität und die Auswahl neuer Produkte „Made in Germany“. |