Deutscher Spiele Preis 2007 steht fest

Deutscher Spiele Preis - 17. September 2007

 
Gewinner des Hauptpreises und
Träger des Deutschen Spiele Preises 2007
ist das Spiel:

DIE SÄULEN DER ERDE
von Michael Rieneck und Stefan Stadler
(Kosmos)

Der Deutsche Spiele Preis wird jährlich aufgrund einer breit angelegten Umfrage unter gut informierten Spielern sowie aufgrund der Einzelvoten wichtiger deutscher, österreichischer und Schweizer Spielberatungsstellen und Spielkreise, der führenden Spielefachhändler und von Spielekritikern und Experten ermittelt und verliehen.

Auf den weiteren Plätzen der Top-Ten-Liste des Deutschen Spiele Preises 2007 folgen die in gleicher Weise hervorragenden Titel wichtiger deutscher und ausländischer Spieleautoren und Verlage. Hier die Top Ten mit den auf sie entfallenden Punkten:

  1. DIE SÄULEN DER ERDE von Michael Rieneck und Stefan Stadler (Kosmos) 3957
  2. NOTRE DAME von Stefan Feld (alea/Ravensburger) 2980
  3. WIKINGER von Michael Kiesling (Hans im Glück Verlag) 2576
  4. YSPAHAN von Sébastien Pauchon (Ystari Games) 2298
  5. ZOOLORETTO von Michael Schacht (ABACUSSPIELE) 1293
  6. DIE BAUMEISTER VON ARKADIA von Rüdiger Dorn (Ravensburger) 1222
  7. IMPERIAL von Walther Gerdts (eggertspiele/Hutter) 1177
  8. MAESTRO LEONARDO von F. Brasini, V. Gigli, S. Luperto, A. Tinto (dV games/ABACUSSPIELE) 1016
  9. JENSEITS VON THEBEN von Peter Prinz (Queen Games) 965
  10. COLOSSEUM von Markus Lübke und Wolfgang Kramer (Days of Wonder) 855

 



Gewinner des Deutschen Kinderspiele Preises 2007 ist:

BURG APPENZELL
von Bernhard Weber und Jens-Peter Schliemann
(Zoch Verlag)


Gewinner des Deutschen Spiele Preises
für das Spiel mit der vorbildlichen Regel
Träger der Goldenen Feder 2007
Wanderpreis der Stadt Essen
ist ebenfalls

BURG APPENZELL
von Bernhard Weber und Jens-Peter Schliemann
(Zoch Verlag)

 

 

Der Sonderpreis zum Deutschen Spielepreis 2007
der für herausragende Leistungen im Spielebereich verliehen wird
geht an

Stadt Essen und Messe Essen
für die maßgebliche Unterstützung der SPIEL
ganz besonders in den Anfangsjahren.