Neu im September 2007: WAS IST WAS Bergbau - Schätze der Erde

Tessloff Verlag - September 2007

 
Knapp eine Million Kilogramm Rohstoffe verbraucht jeder von uns durchschnittlich im Laufe seines Lebens. Seit Jahrtausenden gräbt der Mensch nach Bodenschätzen – sie haben die Weltgeschichte geprägt und spielen auch heute noch eine bedeutende politische und gesellschaftliche Rolle. WAS IST WAS Bergbau befasst sich mit der Entstehung der Bodenschätze bis zu den unterschiedlichen Arten des Abbaus und der Nutzung. Das Buch behandelt die Weiterentwicklung der Bergbautechnik, aber auch Grubenunglücke und andere Gefahren. Wie haben sich Kohle und Erdöl gebildet? Was ist eine Knappschaft? Wie arbeitet man heute vor Ort? Der Band bietet eine umfassende Darstellung des Bergbaus mit all seinen ökologischen und kulturellen Aspekten.