idee+spiel feiert 30-jähriges Firmenjubiläum

idee+spiel - Oktober 2007

Am 9. Oktober 2007 beging die idee+spiel Fördergemeinschaft Spielwaren Facheinzelhandels-GmbH ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. Der runde Geburtstag wurde in der idee+spiel-Zentrale in Hildesheim mit den Gründungsmitgliedern, dem idee+spiel Beirat und -Aufsichtsrat sowie dem Mitarbeiter-Team gefeiert.

Geschäftsführer Otto E. Umbach, der idee+spiel am 9. Oktober 1977 zusammen mit dem einst als “Kooperationspapst“ bekannten Hermann Stang gründete, ließ die Verbandsgeschichte Revue passieren. Er erinnerte dabei an besondere Meilensteine wie den ersten Weihnachtskatalog 1978, die Einführung der bankverbürgten Zentralregulierung 1990, den Kauf der idee+spiel-Zentrale 1994 sowie den ersten Internetauftritt – idee+spiel war 1994 der erste Verband aller Branchen, der dieses Medium nutzte. Weitere Höhepunkte waren die Segmentierung in sechs Marketinglinien im Jahr 2000, der Beginn der Gemeinschaftsdirektimporte 2002, die Einführung des Generationen-Marketing-Konzepts sowie des ganzheitlichen …easy Profit-Verkaufssystems 2005 und nicht zuletzt die Gründung der TOY ALLIANCE im Jahr 2006. Heute ist idee+spiel mit über 1.000 Spielwaren-, Modellhobby- und Games-Fachgeschäften in sechs Ländern die größte und umsatzstärkste Verbundgruppe des Spielwarenhandels in Europa.

Auch der Vorsitzende des idee+spiel-Beirats Uwe Baumann erinnerte an die Anfänge des Verbands und hob die Aufbauarbeit der Gründerfirmen hervor, die damit die Basis für den heutigen Erfolg von idee+spiel legten. Baumann lobte die Arbeit des Verbands, der mit seinem Multispezialistenkonzept und einem hoch entwickelten Leistungsspektrum dafür sorgt, dass die idee+spiel-Mitglieder im härter werdenden Wettbewerb bestehen und sich erfolgreich im Markt positionieren können. Für die Herausforderungen der Zukunft sieht Baumann idee+spiel bestens gerüstet. Um die Marktchancen für die Anschlusshäuser und den Verbund optimal nutzen zu können, wünschte Baumann den Geschäftsführern und dem idee+spiel-Team sowie den Gremien “den Mut der Gründer, die Visionen der Architekten und die Beharrlichkeit der Macher aus 30 erfolgreichen idee+spiel-Jahren“.

Zur “kleinen“ Geburtstagsfeier in der Verbandszentrale hatte idee+spiel auch die Gründungsfirmen von 1977 eingeladen, die heute noch aktiv sind. Otto E. Umbach und sein Geschäftsführerkollege Jochen Martens bedankten sich bei ihnen für 30 Jahre Mitgliedschaft. Am 30. und 31. Mai 2008 wird der 30. Geburtstag der Verbundgruppe mit allen Mitgliedern im Rahmen der idee+spiel-Jahrestagung in Dresden groß gefeiert.