Super RTL startet große „Kim Possible rettet die Welt“-Aktion und ruft Kinder zum Schutz von Umwelt und Natur auf

Super RTL - Oktober 2007
 

Eine neue Mission für Geheimagentin Kim Possible! Die smarte Disney-Serienheldin wird bei Super RTL ab sofort zur Umwelt-Agentin, geht Umweltsünden auf die Spur und setzt sich dabei aktiv für den Schutz der Natur ein. Mit der Aktion „Kim Possible rettet die Welt“ möchte sie Kinder altersgerecht für das Thema sensibilisieren und zum Mitmachen aufrufen. Schließlich können auch die jüngsten Fans bereits einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum Erhalt ihrer Umwelt leisten. Und so funktioniert es: Wer irgendwo eine Umweltsünde entdeckt – sei es Müll im Park oder ein unnötig brennendes Licht – soll dies mit einem Foto dokumentieren und es an Super RTL schicken. Das ist entweder im Internet unter www.TOGGO.de oder auf dem Postweg an Super RTL, Kennwort: Kim, 50655 Köln möglich. Unter allen Einsendungen werden 250 tolle Preise verlost wie etwa Kim-Possible-Hörspiele, Bettwäschegarnituren, Kartenspiele und vieles mehr. Einsendeschluss ist der 25. November 2007.

Bei „Kim Possible rettet die Welt“ geht es außerdem darum, mit dem eigenen Verhalten aktiv etwas für die Natur zu tun. Wie das aussehen könnte, erfahren kleine Nachwuchsagenten ebenfalls auf www.TOGGO.de. Dort gibt es zehn praktische Tipps, die mit fachlicher Unterstützung des Umweltbundesamtes zusammengestellt wurden. Sie erklären zum Beispiel, wie wichtig es ist, Vogelhäuser aufzustellen, Licht und Heizung abzuschalten, wenn keiner zu Hause ist, oder beim Zähneputzen das Wasser nicht unnötig laufen zu lassen.

Kim Possible rettet die Welt“ ist eine Gemeinschaftsaktion von Super RTL, dem Disney Channel, dem Micky Maus-Magazin und dem Umweltbundesamt.

Bei Super RTL legt die versierte Hobbyagentin in der Serie Disney’s Kim Possible bereits seit drei Jahren Bösewichten das Handwerk – und das bei einem Marktanteil von bis zu 37 Prozent bei den Drei- bis 13-Jährigen in 2007. Zu sehen ist der Zeichentrickspaß täglich um 19.10 Uhr (Wiederholung am Folgetag um 13.55 Uhr).