Verkauft Arcandor Neckermann und kauft Kaufhof für eine Megafusion mit Karstadt?

Brandora 9. November 2007

 
Arcandor AG: Letter of Intent zur Veräußerung von Geschäftsanteilen an neckermann.de unterzeichnet

Die Arcandor AG, Essen, befindet sich in fortgeschrittenen exklusiven Verhandlungen mit Sun Capital Partners Inc, Boca Raton/USA. Hinsichtlich der Veräußerung von Gesellschaftsanteilen an neckermann.de wurde ein Letter of Intent unterschrieben. Beide Parteien streben einen Vertragsabschluss bis Ende November 2007 an. Die Anmeldung zur kartellrechtlichen Freigabe soll heute durch Sun Capital erfolgen.

Der Handels- und Touristikkonzern Arcandor will nach Handelsblatt-Informationen die konkurrierende Warenhauskette Kaufhof übernehmen und diese mit der Tochter Karstadt fusionieren.

Die geplante Übernahme würde einen Schlussstrich unter die seit Jahren laufende Konsolidierung der Branche und der Kaufhauskrise setzen. Im Jahr 1994 hatte Karstadt den Frankfurter Wettbewerber Hertie übernommen, Kaufhof verleibte sich ein Jahr später den Düsseldorfer Rivalen Horten ein. Wettbewerber Kaufring ging kurz darauf in Insolvenz, die Billigwarenhäuser der Kaufhalle stellten ihren Betrieb ein, die Woolworth Filialen wursteln vor sich hin. Insgesamt verlor das Warenhausgeschäft, das Mitte der 70er-Jahre noch einen Marktanteil von knapp 14 Prozent hatte, in den vergangenen Jahren an Bedeutung. Nach Umsatzverlusten und Standortschließungen rutschten die verbliebenen Ketten auf unter vier Prozent Marktanteil.