fischertechnik wächst weiter

fischertechnik - Dezember 2007

 
Anerkennung für Produktpalette

Der deutliche Aufwärtstrend von fischertechnik hält an – entgegen der aktuellen Stimmung in der Branche. Der bekannte Hersteller von Konstruktionsbaukästen und Kreativspielmaterial produziert seit jeher in Deutschland. Der Trend der Verbraucher, wieder zum Qualitätsspielzeug zu greifen, bringt der renommierten Marke weitere Wettbewerbsvorteile.

Das spiegelt sich zum Beispiel in der Prämierung der Princess Box von fischer TiP zum „Spielzeug des Jahres“ ebenso wider wie in der Nominierung des fischertechnik Baukastens ADVANCED Ships + More unter die Top Ten für den Spielzeugpreis einer Jury des Bundesverbandes des Spielwaren-Einzelhandels (BVS).

Zum zweistelligen Wachstum 2007 trug auch die veränderte Strategie der Einführung von Neuheiten bei. fischertechnik bringt die Neuentwicklungen nun übers Jahr verteilt drei Mal auf den Markt. Besonders erfolgreich sind die neu eingeführten „Spielewelten“ wie das RC Car Set, bei dem mehrere Modelle gleichzeitig gebaut werden können und umfangreiches Zubehör wie das ADVANCED Car Tuning Center und die BASIC Service Station die Spielszene vervollständigt.

Die technische Kompetenz der COMPUTING-Reihe wird durch das neue Produkt, den ROBO Explorer, bewiesen. Der im Herbst erschienene Kasten verfügt über neue Sensoren und ist stark nachgefragt.

Im nächsten Jahr wird das Thema Feuerwehr in mehreren Varianten umgesetzt, außerdem kommt eine voll funktionstüchtige Kehrmaschine in der ADVANCED-Reihe ins Programm. In der Produktlinie PROFI erscheint ein neuer Baukasten mit mechanischen Modellen, deren Vorbilder Leonardo da Vinci erfunden hat. Das Begleitheft wird ausführliche Informationen und Beschreibungen zu den Originalkonstruktionen enthalten. Zum spielerischen Erlernen der mechanischen Funktionsweisen kommt auf diese Weise noch die Vermittlung von historischem Wissen hinzu.

Die COMPUTING-Reihe wird ebenfalls um ein interessantes Produkt ergänzt: Pneumatisch und mit Vakuum betrieben, können Maschinen und Anlagen selbst programmiert und gesteuert werden. Außerdem kommt eine weiterentwickelte 3-Kanal-Infrarot Fernsteuerung auf den Markt mit der nun eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung aller angesteuerten Motoren möglich ist. Bis zu vier Empfänger können angeschlossen werden ohne sich gegenseitig zu stören. Diese IR-Fernsteuerung aus der PLUS-Linie ersetzt dann das IR-Control Set.

Auch bei dem als „Spielzeug des Jahres“ prämierten Kreativmaterial fischer TiP wird es wieder Neuentwicklungen geben. Nachdem mit der Princess Box bevorzugt die Mädchen angesprochen wurden, kommen 2008 die Jungen auf ihren Geschmack: Mit der Box in L-Größe können Piraten alle zum Spielen benötigten Utensilien basteln. Außerdem lädt eine weitere Themenbox in L-Größe zum Verschönern des Kinderzimmers ein: Die Deko Box bietet Anregungen für verschiedene Mobiles, Bilderrahmen, Dekoblumen und vieles mehr.

"Permanent neue und interessante Themen und eine Mischung aus Bewährtem und Neuen finden“, ist für Marcus Keller, fischertechnik Geschäftsführer, auch weiterhin das Erfolgsrezept.