| ||
![]() Thomas Göbel, Geschäftsführer Cereal Partners Deutschland (Nestlé Cerealien) erklärt „Wie wir wissen, spielen speziell in der Kategorie Cerealien Zugaben eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung. Gerade CD-ROMs sind aufgrund ihrer hohen Wertigkeit besonders beliebt bei den Konsumenten.“ Das in den Aktionspackungen beigefügte Physikus Adventure-Spiel ist ein spannendes Lernspiel aus der Physik. Es besteht aus drei Teilen, wobei alle unabhängig voneinander gespielt werden können. Der Spieler muss mit Hilfe der Wissenschaft einen kleinen Planeten, der nach einem Meteoriteneinschlag stehen geblieben ist, wieder in Gang bringen. Der interaktive Wissensteil umfasst die Themenbereiche Optik, Mechanik, Elektrizitätslehre, Akustik und Wärmelehre sowie deren Anwendung im Alltag. Unterstützt wird die Aktion mit TV-Werbung im Fernsehen sowie im Internet unter www.prosieben.de und www.nestle.de. Galileo – Das beliebteste Wissensmagazin im deutschen TV / Mo. – Fr. um 19.05 Uhr Wissen zum Sehen, Staunen, Verstehen: Seit neun Jahren steht „Galileo“ für exzellent recherchierte und packend präsentierte Information – verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt. Von Montag bis Freitag überrascht das Wissensmagazin mit Aiman Abdallah und Daniel Aminati die Zuschauer 70 Minuten lang mit Interessantem und Wissenswertem in gewohnter Premium-Qualität und einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich bis zu 2,4 Millionen Zuschauer ab drei Jahren schalteten im laufenden Quartal 3/2007 ein. Und mehr als 13 Prozent der 14- bis 49-Jährigen Zuschauer ließen sich im November 2007 von „Galileo“ in die Welt des Wissens entführen. Damit ist „Galileo“ das reichweitenstärkste Magazin im deutschen Fernsehen: Erfolgreicher als alle anderen täglichen Magazine im TV. Faszinierende Reportagen und Beiträge zu den zahlreichen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen machen „Galileo“ zur ersten Adresse fürs Wissenshungrige, wie forsa.-Umfragen immer wieder bestätigen. |