Hutter Trade kooperiert mit IQ-Spiele

Hutter Trade - Dezember 2007

 
Lernspiel „Triovision“ erscheint bei HUCH & friends

Der Günzburger Spielevertrieb Hutter Trade hat für den deutschsprachigen Raum den Vertrieb des gesamten Sortiments der im bayerischen Icking ansässigen IQ-Spiele übernommen. Der neue Partner passt gut in das Vertriebsprogramm von Hutter: IQ-Spiele stehen für intelligente Konzepte, die Erkenntnisse der Hirnforschung in witzig, kreativ und hochwertig gestaltete Lernspiele für Kinder und Erwachsene umsetzen. Zur Spielwarenmesse in Nürnberg bringt der Ickinger Verlag unter dem Dach von Huch & friends das Konzentrationsspiel „Triovision“ heraus.

Der Lernspielverlag IQ-Spiele stellt sich seit 2003 in den Dienst des spielerischen Lernens. Ursprünglich entwickelt als Verlag, der Spiele für die Therapie von Kindern und Erwachsenen herausbringt, umfasst das Sortiment heute zahlreiche Titel, die auch außerhalb von pädagogischen Einrichtungen bedeutende kognitive Fähigkeiten fördern. Alle Lernspiele basieren auf einem neurologischen Konzept, das sich nach den neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung ausrichtet. Spielerisch werden die Basisfunktionen gefördert, die heute in Schule, Beruf und Alltag von großer Bedeutung sind: Kommunikation, logisches und abstraktes Denken, motorische und kognitive Koordination sowie Denkflexibilität. Das Sortiment der IQ-Spiele GmbH bedient die vier Leistungsbereiche des Gehirns: Hören-Sprechen, Lesen-Rechnen-Schreiben, Planen-Handeln und Körperwahrnehmung. Die Produkte sind erhältlich als handliche Koffersammlungen, die sich vor allem für Kindergärten, Schulen und Therapieeinrichtungen eignen, und als Einzelspiele für daheim und sprechen sowohl Kinder als auch Erwachsene an.

Von der Kooperation mit Hutter Trade versprechen sich die IQ-Spiele nach Angaben von Geschäftsführer Dr. Markus Haberer eine noch bessere und breitere Verfügbarkeit der Produkte im Fachhandel. Die Nachfrage nach intelligenten Lernspielen steigt ständig: Die moderne Wissensgesellschaft hat die Bedeutung von Spielkonzepten, welche die Hirnleistungen unterstützen und fördern, erkannt. Dies zeigt auch die Beliebtheit des meistverkauften IQ-Spieletitels „Triovision“. Zur Nürnberger Spielwarenmesse kommt das Lernspiel für Kinder und Erwachsene in redaktioneller Zusammenarbeit mit dem Verlag Huch & friends neu heraus. „Triovision“ fördert die räumliche Vorstellungskraft und Orientierungsfähigkeit – Grundvoraussetzung für das Rechnen und das Lese-Textverständnis sowie für logisch-abstraktes Denken. Auf einem Spielplan stellen ein bis sechs Spieler ab sieben Jahren Dreier-Formationen von Spielsteinen nach, die auf ausgelegten Karten vorgegeben sind. Wer als erster sieht, mit welcher der acht Figuren er ziehen muss, um eine der Vorlagen nachzubauen, gewinnt. Genaues Hinschauen und räumliche Vorstellungskraft werden hierbei auf unterhaltsame Weise gefördert.