Goldene Schallplatte für Prinzessin Lillifee

Coppenrath - Januar 2008

 
„Erst seit 2006 veröffentlichen wir Hörbücher unter unserem eigenem Label“, sagt Verleger Wolfgang Hölker. „Daher freut es uns besonders, dass die ersten Produktionen mit der ‚Goldenen Schallplatte’ ausgezeichnet werden.“ Die Rede ist von den Hörbüchern zu den Titeln „Prinzessin Lillifee“ und „Prinzessin Lillifee hat ein Geheimnis“, denn diese haben sich in 18 Monaten bereits jeweils über 100.000 mal verkauft.

Entstanden sind die zwei Hörbücher auf Basis der Bücher „Prinzessin Lillifee“ (2004) und „Prinzessin Lillifee hat ein Geheimnis“ (2005). Jeweils neun Lieder plus Playback-Versionen, die unter anderem von Sissi Perlinger gesungen werden, begleiten die Geschichten der bezaubernden Prinzessin. Neben Perlinger gehört auch Hubert Kah zu den Interpreten. „Für mich war es eine besondere Herausforderung an einer Produktion mitwirken zu dürfen, die sehr anspruchsvoll und qualitativ hochwertig ist“, sagt Hubert Kah über sein Debüt für eine ganz junge Zielgruppe tätig gewesen zu sein.

„Als ich die Melodien zum ersten Mal hörte, war ich sogleich ganz begeistert“, freut sich Monika Finsterbusch, Autorin und Illustratorin der Bücher. „Die Lieder sind mal heiter und beschwingt, aber auch ein wenig sentimental. Sie spiegeln genau das Leben meiner Lillifee wider und ich freue mich, dass die kleinen Mädchen genauso begeistert sind!“

Die erste offizielle Goldene Schallplatte - eine Ehrung, die Musikinterpreten, Komponisten, Songwriter und Musiker für eine bestimmte Anzahl im Inland verkaufter Tonträger erhalten – wurde 1942 in den USA vergeben. Es war die Auszeichnung für „Chattanooga Choo Choo“ von Glenn Miller. Und was folgt nach der Goldenen Schallplatte? Es ist Platin – da bedarf es 200.000 verkaufter Exemplare.